Nokia baut 10’000 Stellen ab
Nokia will bis 2023 rund 10'000 Angestellte weniger beschäftigen. Die geplanten Ersparnisse von etwa 600 Millionen Euro möchte Nokia vor allem in Forschung und Entwicklung investieren.

Nokia baut Stellen ab. Der finnische Netzwerkausrüster will bis zu 10'000 Arbeitsplätze streichen. Die Zahl der Mitarbeitenden soll bis 2023 von derzeit 90'000 auf 85'000 bis 80‘000 schrumpfen, wie das Unternehmen mitteilt.
Nokia erhofft sich eine Reduktion der Kostenbasis von etwa 600 Millionen Euro per Ende 2023. Mit den Ersparnissen wolle man vor allem in Forschung und Entwicklung investieren - insbesondere in den Bereichen 5G, Cloud und Infrastruktur.
"Decisions that may have a potential impact on our employees are never taken lightly", kommentiert Nokia den geplanten Stellenabbau.
Anfang des Jahres hatte auch Sunrise UPC angekündigt, seine Angestelltenzahlen in grossem Stil zu reduzieren, wie Sie hier lesen können.

AlpineAI muss SwissGPT umbenennen

Ärzteschaft beklagt mangelnde Benutzerfreundlichkeit von KIS

194 Auszubildende starten bei Swisscom

Unicode-Trick täuscht User von Booking.com

John Wick in Resident Evil 4

Crowdstrike lanciert Schutzlösung für menschliche und nicht-menschliche Identitäten

PPDS beruft Marketing-Chef und EMEA Commercial Head

Update: US-Regierung könnte sich an Intel beteiligen

Cyberangriffe auf Schweizer Organisationen nehmen ab
