Nokia baut 10’000 Stellen ab
Nokia will bis 2023 rund 10'000 Angestellte weniger beschäftigen. Die geplanten Ersparnisse von etwa 600 Millionen Euro möchte Nokia vor allem in Forschung und Entwicklung investieren.

Nokia baut Stellen ab. Der finnische Netzwerkausrüster will bis zu 10'000 Arbeitsplätze streichen. Die Zahl der Mitarbeitenden soll bis 2023 von derzeit 90'000 auf 85'000 bis 80‘000 schrumpfen, wie das Unternehmen mitteilt.
Nokia erhofft sich eine Reduktion der Kostenbasis von etwa 600 Millionen Euro per Ende 2023. Mit den Ersparnissen wolle man vor allem in Forschung und Entwicklung investieren - insbesondere in den Bereichen 5G, Cloud und Infrastruktur.
"Decisions that may have a potential impact on our employees are never taken lightly", kommentiert Nokia den geplanten Stellenabbau.
Anfang des Jahres hatte auch Sunrise UPC angekündigt, seine Angestelltenzahlen in grossem Stil zu reduzieren, wie Sie hier lesen können.

Genf finanziert ein KI-Tool zur personalisierten Patientenüberwachung

Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Bug Bounty Switzerland ernennt Director of Delivery & Customer Success

Wie ISAE-Standards Sicherheit im Finanzsektor schaffen

Proton verklagt Apple in den USA

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

SmartIT erweitert Geschäftsleitung

Wie sich der CFO vom Zahlenhüter zum Zukunftsgestalter mausert

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen
