Gentwo ernennt neuen Geschäftsführer
Das Zürcher Fintech-Unternehmen Gentwo ernennt Jörg Bode zum Geschäftsführer. Er ersetzt Philippe Naegeli, der fortan als Chief Vision Officer agiert. Damit steht ein Trio an der Spitze des Unternehmens.

Jörg Bode ist der neue Geschäftsführer von Gentwo. Zu den Aufgabenbereichen des frischgebackenen CEOs gehören laut dem Anbieter für Verbriefungsplattformen aus Zürich die Umsetzung der Unternehmensstrategie, die Qualität von Produkten und Dienstleistungen sowie die weitere nationale und internationale Geschäftsentwicklung.
Bode hat bereits langjährige Erfahrung im Fintech-Bereich. Zuletzt war er Head of Sales für die Schweiz und EMEA bei Leonteq. Weiter zählen Capital Dynamics, Lehmann Brothers, Goldmann Sachs und Credit Suisse zu seinen ehemaligen Arbeitgebern. Bei Gentwo übernimmt Bode die Funktion von Philippe Naegeli. "Nun geht es darum, das Geschäftsmodell stark zu automatisieren, eine bestmögliche Skalierung zu erreichen und die Internationalisierung voranzutreiben. Ich freue mich darauf, Gentwo mit meinen neuen Kollegen erfolgreich durch die nächste Etappe zu führen", kommentiert Bode seine Berufung zum CEO.
Der bisherige Geschäftsführer und Co-Founder Naegeli übernimmt die Rolle des Chief Vision Officers. Mit Naegeli und Bode sowie Chairman und Co-Founder Patrick Loepfe steht damit künftig ein Trio an der Spitze des Unternehmens.
Das Wachstum auf dem Schweizer Fintech-Markt gerät unterdessen ins Stocken - mehr dazu lesen Sie hier.

User unterschätzen Risiken von Biometrie und QR-Codes

Cloudflare legt KI-Crawlern Steine in den Weg

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren

Update: Kanton Bern verlängert Frist für Steuererklärung wegen holprigem Behörden-Login

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno
