Swica automatisiert Rechnungsprüfung mit Adcubum
Adcubum erweitert seine Partnerschaft mit Swica. Neu verwendet die Krankenkasse das automatisierte Rechnungsprüfungstool des Softwareanbieters. Noch dieses Jahr soll eine weitere Partnerschaft anstehen.

Der Krankenversicherer Swica hat im April eine neue Lösung zur automatisierten Rechnungsprüfung eingeführt. Das Tool namens E-Claim Plus ist Teil der Kernversicherungslösung Syrius, wie es in einer Mitteilung des Anbieters Adcubum heisst.
Eine Leistungsabwicklung mit einer hoch automatisierten Rechnungsprüfung sei für Krankenversicherer von zentraler Bedeutung, schreibt Adcubum. Ihr E-Claim Plus enthalte ein umfassendes Set an Standardregeln, welches durch Adcubum kontinuierlich gepflegt und erweitert werde. Bei Bedarf könne der Versicherer zudem einfach und Release-unabhängig eigene individuelle Regeln flexibel hinzufügen.
Swica sei nicht die einzige Schweizer Krankenkasse, die auf die Adcubum-Lösungumsattelt. Das Unternehmen spricht in seiner Mitteilung von "der bevorstehendenEinführung eines weiteren Krankenversicherers", ohne aber dessen Namen zu nennen.Sei diese jedoch erst einmal erfolgt, werden Schweizweit jährlich 37 Millionen Rechnungsbelege durch die Software automatisch geprüft. Seit kurzem verkauft Swica ein Telemedizingerät, mit dem sich Patientinnen und Patientenselbst untersuchen können. Mit dem Gerät will die Krankenkasse Arztbesuche reduzieren sowie Zeit und Geld sparen.
Hersteller des Geräts ist ein Unternehmen aus Israel.

Update: Supply-Chain-Angriff über Salesloft Drift könnte Hunderte Firmen betreffen

"Medizin wird präziser, kein Zusammenhang bleibt unentdeckt"

Wie der AI+X Summit Zürichs KI-Ökosystem in Bewegung bringt

Cyberkriminelle bieten Live-Deepfakes zu Spottpreisen an

Oracle ernennt neue Co-CEOs

Datensicherheit durch Cloud Computing – ein neues Paradigma für den öffentlichen Sektor

SNOMED CT: Einheitliche Sprache für die digitale Gesundheitsversorgung

Omada Central: Die zentrale Cloud-Plattform für Netzwerk- und Videosicherheitsmanagement

Fire Digital lanciert KI-Assistenten für den B2B-Vertrieb
