Scout24 ernennt erstmals einen COO
Martin Waeber wird der erste COO von Scout24. Er war bislang Managing Director bei ImmoScout24. Wer ihn dort ersetzen wird, ist noch unklar.

Scout24 hat neu einen Chief Operation Officer (COO). Wie das Unternehmen mitteilt, übernimmt Martin Waeber die Stelle per 1. Juni 2021. Er wird direkt an den CEO Gilles Despas berichten.
Waeber war in den vergangenen 7 Jahren Managing Director bei ImmoScout24, einem der zu Scout24 gehörenden Online-Marktplätze. Gemäss seinem Linkedin-Profil war er davor unter anderem bei Eny Finance, den Touring Club Suisse, Credit Suisse und der Winterthur Group tätig. Waeber ist Betriebswirtschafter (BA) und Executive Master of Communications Management und absolvierte ausserdem ein Executive-Programm am IMD in Lausanne, wie Scout24 mitteilt.
Gilles Despas, CEO von Scout24. (Source: zVg)
Die Schaffung der COO-Position sei Teil einer Reorganisation der Führungsstruktur des Unternehmens, schreibt Scout24. Der Schritt erlaube es den Managing Directors aller Geschäftsbereiche, sich besser auf ihre jeweiligen Plattformen und Geschäfte zu konzentrieren. Die Suche nach einer Nachfolge für die Position als Managing Director für ImmoScout24 laufe bereits.
Die Plattform Cross-Border Commerce Europe hat im vergangenen September die 100 umsatzstärksten Online-Marktplätze ermittelt, die auch in Europa grenzüberschreitend performen. Unter den Top 5 befinden sich abgesehen von Amazon auch Ebay, Aliexpress, Etsy und Discogs. Die Schweizer Online-Marktplätze sind nicht unter den Top 10. Zudem befanden sich auf der Liste wenige Online-Märktplätze europäischer Herkunft, wie Sie hier nachlesen können.

Empa und EPFL testen Drohnen für den Bau aus der Luft

Kuble entwickelt KI-Therapeutin für psychische Gesundheit

Software für die Strafverfolgung von der Schweizer Marktführerin

St. Galler Datenschutzbehörde plädiert für klare Zuständigkeiten und fristgerechtes Löschen

KI liefert Nutzen, aber noch keinen Produktivitätsschub

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Microsoft vergrössert sein Copilot+-Line-up

Weshalb Innovation mit der Erneuerung von Legacy-Systemen beginnt

Cyberkriminelle ködern ihre Opfer per Telefon
