ESTI warnt vor gefährlichen Ladegeräten
Das Eidgenössische Starkstrominspektorat (ESTI) warnt vor gefährlichen Ladegeräten. Im Fokus der Warnung steht das 3-fach USB-Ladegerät Travel Charger. Es besteht die Gefahr vor starken Stromschlägen.

Das Eidgenössische Starkstrominspektorat (ESTI) hat eine Sicherheitswarnung veröffentlicht: Diese betrifft das steckbare, 3-fach USB-Ladegerät Travel Charger (Modell APD1-222). Es bestehe die Gefahr eines elektrischen Stromschlags.
Der Hersteller sei nicht bekannt. Informationen dazu, wer das Gerät in Umlauf gebracht hat, hat das ESTI laut Mitteilung bislang nicht erhalten.
Es muss davon ausgegangen werden, dass potenziell gefährliche Exemplare noch im Umlauf sind. Konsumenten und Konsumentinnen, die betroffene USB-Ladegeräte besitzen, sind daher aufgefordert, diese nicht mehr zu benutzen.
Im Dezember haben die Schweizer Behörden übrigens eine App zum Rückruf von gefählichen Produkten lanciert. Mehr zur "SwissRecall"-App erfahren sie hier.

Warum erfundene Programmbibliotheken die Softwarelieferkette bedrohen

KI-Trend im ITSM – ein Balance-Akt zwischen Effizienz und Datenschutz

KI in der Schweiz: sicher, souverän – und pragmatisch nutzbar

Martin Bürki wird neuer Comcom-Präsident

KI-Integration in KMU: Mit lokaler Intelligenz zu mehr Prozesseffizienz

So geht Zeitsparen mit KI

Krebsbekämpfung in der Cloud

MMTS und Media Solutions bringen Pro-AV zur Home & Professional

Zahl behördlicher Überwachungsmassnahmen in der Schweiz verdoppelt sich
