ESTI warnt vor gefährlichen Ladegeräten
Das Eidgenössische Starkstrominspektorat (ESTI) warnt vor gefährlichen Ladegeräten. Im Fokus der Warnung steht das 3-fach USB-Ladegerät Travel Charger. Es besteht die Gefahr vor starken Stromschlägen.

Das Eidgenössische Starkstrominspektorat (ESTI) hat eine Sicherheitswarnung veröffentlicht: Diese betrifft das steckbare, 3-fach USB-Ladegerät Travel Charger (Modell APD1-222). Es bestehe die Gefahr eines elektrischen Stromschlags.
Der Hersteller sei nicht bekannt. Informationen dazu, wer das Gerät in Umlauf gebracht hat, hat das ESTI laut Mitteilung bislang nicht erhalten.
Es muss davon ausgegangen werden, dass potenziell gefährliche Exemplare noch im Umlauf sind. Konsumenten und Konsumentinnen, die betroffene USB-Ladegeräte besitzen, sind daher aufgefordert, diese nicht mehr zu benutzen.
Im Dezember haben die Schweizer Behörden übrigens eine App zum Rückruf von gefählichen Produkten lanciert. Mehr zur "SwissRecall"-App erfahren sie hier.

Diese Cyberkriminellen wissen, wo ihre Opfer geparkt haben

Globaler Cloud-Markt wächst um 22 Prozent

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT

Fragmentierte Prozesslandschaften und Tool-Wildwuchs

Digitale Selbstbestimmung – was IT-Souveränität wirklich bedeutet

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen

KI-Power an der Limmat: Ideenlabor Zürich

Intel schraubt an seiner Führungsebene

Eset sagt, warum die Herkunft von IT wichtig ist für das Vertrauen
