ESTI warnt vor gefährlichen Ladegeräten
Das Eidgenössische Starkstrominspektorat (ESTI) warnt vor gefährlichen Ladegeräten. Im Fokus der Warnung steht das 3-fach USB-Ladegerät Travel Charger. Es besteht die Gefahr vor starken Stromschlägen.

Das Eidgenössische Starkstrominspektorat (ESTI) hat eine Sicherheitswarnung veröffentlicht: Diese betrifft das steckbare, 3-fach USB-Ladegerät Travel Charger (Modell APD1-222). Es bestehe die Gefahr eines elektrischen Stromschlags.
Der Hersteller sei nicht bekannt. Informationen dazu, wer das Gerät in Umlauf gebracht hat, hat das ESTI laut Mitteilung bislang nicht erhalten.
Es muss davon ausgegangen werden, dass potenziell gefährliche Exemplare noch im Umlauf sind. Konsumenten und Konsumentinnen, die betroffene USB-Ladegeräte besitzen, sind daher aufgefordert, diese nicht mehr zu benutzen.
Im Dezember haben die Schweizer Behörden übrigens eine App zum Rückruf von gefählichen Produkten lanciert. Mehr zur "SwissRecall"-App erfahren sie hier.

Anthropic bringt Claude Code ins Web

Die sichere und souveräne Schweizer Alternative zu Microsoft 365: aXc-ONE

Digitale Souveränität auf einer Big-Tech-Plattform nicht sichergestellt?

Ein Klick, eine "Unterschrift"

Digitale Souveränität by design – die DNA von aXc

Swiss Cyber Security Days – Expo und Congress für digitale Sicherheit

T wie (AI) TRiSM

Semas IT lanciert Flatrate-Modell für IT-Services

Schweizer KMUs mangelt es an praxistauglichen Cybersecurity-Strategien
