Keynet geht in Swiss IT Security auf
Die Swiss IT Security AG schluckt Keynet. Der Luzerner Cybersecurity-Dienstleister mit rund 30 Mitarbeitenden gehört seit 2018 zur Swiss IT Security Group. Nun folgt die Fusion.

Cybersecurity-Dienstleister Keynet mit Sitz in Luzern wird in die Swiss IT Security AG integriert. Keynet ist ein 1996 gegründetes Innerschweizer Unternehmen, das rund 30 Mitarbeitende beschäftigt. Es entwickelt, realisiert, betreibt und sichert die ICT-Infrastrukturen seiner Kunden, wie die Swiss IT Security AG mitteilt.
Die Swiss IT Security AG hiess bis Februar 2021 noch Execure, wie Sie hier nachlesen können. Keynet gehört seit 2018 zur Swiss IT Security Group. Zugleich werde auch die Zusammenarbeit mit dem dritten Schweizer Unternehmen der Gruppe, Keyon, ausgebaut. Das Ziel sei es, ab 2022 in der Schweiz einheitlich unter dem Namen Swiss IT Security AG aufzutreten, wie es in der Mitteilung heisst.
Nach der Fusion beschäftigt die Swiss IT Security AG über 120 Mitarbeitende. Die bisherigen Ansprechpartner sollen dieselben bleiben. Auch an den fünf Standorten in Wettingen, Luzern, Basel, Freienbach und Rapperswil-Jona werde sich nichts ändern.
Wenn Sie mehr zu Cybercrime und Cybersecurity lesen möchten, melden Sie sich hier für den wöchentlichen Newsletter von Swisscybersecurity.net an. Auf dem Portal gibt es täglich News über aktuelle Bedrohungen und neue Abwehrstrategien.

Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Cloudflare legt KI-Crawlern Steine in den Weg

Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren

Neue Android-Technik trickst Nutzer aus

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno
