Intel baut und montiert für Qualcomm und AWS
Intel startet sein Geschäft als Auftragsfertiger auch Foundry-Geschäft genannt. Die ersten Kunden heissen Qualcomm und AWS.

Intel steigt ins sogenannte Foundry-Geschäft ein und produziert künftig Halbleiterprodukte für andere Unternehmen als Auftragsfertiger. Wie das "Handelsblatt" schreibt, gab Intel seine ersten Kunden bekannt. Es sind dies Qualcomm und AWS.
Qualcomm will demnach künftig eine von Intel neu entwickelte Transistorarchitektur namens "Intel 20A" nutzen. Die Technologie zeichne sich dadurch aus, dass der Halbleiter mit der Schaltschicht ummantelt sei. Das mache die Transistoren im Chip reaktionsschneller und effizienter, schreibt das Handelsblatt. Zudem werden die Transistoren erstmals von der Rückseite her mit Strom versorgt, was wiederum die Komplexität die Komplexität beim Verlegen der Leitungen zwischen den Transistoren senkt, wie es weiter heisst.
Cloud-Anbieter AWS interessiert sich für die sogenannten Packaging-Lösungen von Intel. Laut Handelsblatt will AWS bei Server-Prozessoren aus eigener Entwicklung auf Intels Technik zum Montieren von Elementen des Chipsystems setzen. Für welche Art Packaging sich AWS entscheidet, sei nicht bekanntgeben worden, merkt "Computerbase" an.

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go

Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn

KI und Cybersecurity – ein Balanceakt zwischen Effizienz und Rechtsgrenzen

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef

Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera
