Die Vereinigung Gesundheitsinformatik Schweiz (VGIch)
Derzeit sind 71 Informatikorganisationen von Spitälern, Psychiatrien und anderen Institutionen des Gesundheitswesens Mitglied der Vereinigung Gesundheitsinformatik Schweiz (VGIch). Dies sind die Praktiker, welche die stetig grösser werdenden Anforderungen an die Digitalisierung im Gesundheitswesen umsetzen.

Die VGIch ist 2009 mit folgenden Zielsetzungen gegründet worden:
Schaffung eines gemeinsamen Sprachrohrs für Informatikanwendende der Institutionen des schweizerischen Gesundheitswesens gegenüber den Standardisierungsorganen, der Industrie und den Informatikdienstleistern sowie anderen Interessengruppen.
Wahrung, Förderung und Vertretung der Interessen der Informatikorganisationen.
Unterstützung und Förderung eines qualitativ hochstehenden, institutionsübergreifenden und wirtschaftlichen Einsatzes von Informatiklösungen im schweizerischen Gesundheitswesen.
Erarbeiten von Empfehlungen für strategische Informatikfragen, die im schweizerischen Gesundheitswesen von Bedeutung sind.
Bildung von Arbeitsgruppen zur Bearbeitung spezifischer Problemstellungen oder die Durchführung gemeinsamer Projekte.
Durchführung von Workshops und Seminaren.
Von Mitgliedern für Mitglieder
Für die Mitglieder der VGIch liegt der Kernnutzen in der Vernetzung und im Austausch von Informationen. Insbesondere für Branchen-Neulinge unter den Informatikverantwortlichen ist dieser Austausch sehr wertvoll und hilft, sich schneller in die Kultur und speziellen Anforderungen des Gesundheitswesens einzuarbeiten.
Unterstützt wird dieser Austausch durch eine O365-Plattform, eine Geschäftsstelle und professionell begleitete Arbeitsgruppen, die konkrete Konzepte zu Themen wie beispielsweise IT-Strategie, IT-Service-Katalog, Datenschutz und Cybersecurity erarbeiten.
Über den Tellerrand blicken
Jährlich werden mehrere Anlässe mit ausgewiesenen Experten zu diversen Themen durchgeführt, immer mit dem Ziel, neue Ideen und Impulse für die eigene Arbeit zu gewinnen und sich auszutauschen. Die VGIch ist im Fachbeirat des Swiss eHealth Forum vertreten und gestaltet dieses aktiv auch mit Referaten und Beiträgen mit. Mittels Patronatspartnerschaften dieses und weiterer Kongresse und Ausstellungen wie etwa der IFAS können die Mitglieder der VGIch auch immer wieder von attraktiven Sonderkonditionen profitieren.
Werden auch Sie Mitglied und profitieren Sie vom vielfältigen und exklusiven Angebot der VGIch.
Die Anmeldung kann formlos an secretary@vgi.ch oder via unsere Website www.vgi.ch erfolgen.

Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren

Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno

Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung

Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Cloudflare legt KI-Crawlern Steine in den Weg

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich
