Econis schrumpft die Geschäftsleitung
IT-Dienstleister Econis aus Dietikon verkleinert seine Geschäftsleitung. Der bisherige CEO verlässt das Unternehmen; der Nachfolger kommt aus den eigenen Reihen.

Econis verkleinert seine Geschäftsleitung. Die Führungsriege des IT-Dienstleisters mit Sitz in Dietikon besteht per 1. November nur noch aus drei Mitgliedern. Und die Spitze wechselt: Der bisherige Geschäftsführer Per Trifunovic verlässt das Unternehmen, wie Econis in einer Mitteilung schreibt. Trifunovic übernahm die CEO-Position bei Econis per Ende März 2019.
Auf Trifunovic folgt Beat Rascher, der seinem Linkedin-Profil zufolge seit März 2019 bei Econis als Head Sales & Service Management fungiert. Zuvor war Rascher Finanz- und HR-Chef beim Fintech Pintail. Weitere berufliche Stationen waren IBM und EDS – die heutige Service-Sparte von HPE. Rascher übernimmt bei Econis gleich zwei Rollen: jene des CEO und die neu geschaffene Funktion des Chief Commercial Officer (CCO).
Neuer CFO, neuer COO
Rascher bildet die Geschäftsleitung gemeinsam mit einem neuen Finanzchef und einem neuen COO – beide ernannte Econis ebenfalls per 1. November aus den eigenen Reihen.
Markus Rieder übernimmt die neu geschaffene Position des Chief Operating Officers (COO). Rieder ist seit gut anderthalb Jahren CIO von Econis. Zuvor arbeitete er gemäss seinem Xing-Profil unter anderem bei Baggenstos, MTF Data und Avaloq.
Das dritte Mitglied der neuen Geschäftsleitung ist Roger Bruder, der seit März 2018 als Leiter Presales & Backoffice bei Econis arbeitet und nun zum CFO aufsteigt. Bruder war zuvor unter anderem bei der Zürcher Softwarefirma Greenliff, beim IT-Berater Swissconomy aus Freienbach sowie bei der Zürcher Kantonalbank tätig, wie seinem Linkedin-Profil zu entnehmen ist.
Econis begründet die Verkleinerung der Geschäftsleitung damit, dass man den erhöhten betrieblichen Anforderungen Rechnung tragen, die Markt- und Kundennähe verbessern und die internen Prozesse einfacher und schlanker gestalten wolle. Gemäss Handelsregistereintrag bestand die Geschäftsleitung von Econis zuvor aus 7 Mitgliedern.

Update: Nationale Adressdatenbank steht vor Schlussabstimmung

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT

Digitale Selbstbestimmung – was IT-Souveränität wirklich bedeutet

KI-Power an der Limmat: Ideenlabor Zürich

Was macht eine Taube, die nicht fliegen kann? Sie wird Teil des Hunderudels!

T&N ernennt künftige Geschäftsleiterin

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH
