Die Stimmen zu den Best of Swiss Apps Awards 2021
Am 3. November sind wieder Best of Swiss Apps Awards vergeben worden. Im Podcast erzählen Goldgewinnerinnen und -Gewinner von ihren Siegerprojekten, und Jury-Chairman Christof Zogg verrät, mit welchem Bild er das Jahr 2021 zusammenfassen würde.

Bereits zum 9. mal sind am vergangenen Mittwoch die besten Schweizer Apps ausgezeichnet worden. Die Award Night der Best of Swiss Apps fand im Zürcher Club Aura statt.
Nach der Show begab sich die Redaktion auf Stimmenfang. Im Podcast lernen Sie ein paar der glücklichen Gewinner, aber auch den chef der Juroren kennen.
-
Laura Dreessen, Linguistin bei VUI agency, erklärt die Entwicklungsschritte des Sprachassistenten der Swiscom-TV-Box.
-
Martin Burri und Andreas von Euw von Burri Public Elements erzählen von der Suche nach einem Umsetzungspartner für die SmartStop App.
-
Jury-Chairman Christof Zogg begründet, warum in der Kategorie Design dieses Jahr keine Goldmedaille vergeben wurde.
-
Und Mathias Wellig, Geschäftsführer von Ubique Innovation, verrät, welche Verbesserungen beim Master-Projekt Swisstopo noch kommen.
Alle Highlights des Abends können Sie hier im Ticker nachlesen.

SAP-Anwender fordern standardisiertes, offenes Betriebsmodell für Cloud

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Bis 2033 fehlen in der Schweiz 54'000 ICT-Fachkräfte

Meta stellt neue KI-Brillen vor

Baggenstos feiert Jubiläum im Roaring-Twenties-Stil

Das ist die Nominiertenliste von Best of Swiss Software 2025

Initiative fordert Verbot biometrischer Gesichtserkennung

Nvidia investiert 5 Milliarden US-Dollar in Konkurrent Intel

Piratenpartei präsentiert Konzept zur datensparsamen Altersprüfung
