Bund sucht neue Leitung für Geschäftsstelle Open Government Data
Die Position als Leiter oder Leiterin der Geschäftsstelle Open Government Data ist vakant. Der Bund ist deshalb auf der Suche nach einer neuen Person, welche die Open-Data-Strategie des Bundes vorantreibt.

Der Bund ist auf der Suche nach einer Leitung für die Geschäftsstelle Open Government Data (OGD). Bis im Juni 2021 war Wirtschaftswissenschaftler Juan Pablo Lovato dafür verantwortlich. Er habe nach zweieinhalb Jahren innerhalb des Bundesamts für Statistik (BFS) die Stelle gewechselt, sagte das Amt gegenüber "Inside IT". Für sechs Wochen habe eine weitere Person die Position besetzt, die Geschäftsstelle aber noch in der Probezeit verlassen.
In einer Stellenausschreibung auf "Jobscout24" heisst es, dass der neue Leiter oder die neue Leiterin die Verantwortung für die operative Umsetzung der OGD-Strategie des Bundes übernehmen wird. Ausserdem würde der oder die Verantwortliche die Verwaltungsstellen bei der Veröffentlichung ihrer Daten gemäss OGD-Standard unterstützen, die Plattform opendata.swiss betreiben und weiterentwickeln sowie die Kommunikation mit nationalen und internationalen Stakeholdern übernehmen.
Die gesuchte Person soll Sozialwissenschaftler oder Sozialwissenschaftlerin sein und/oder einen betriebswirtschaftlichen Hochschulabschluss oder eine vergleichbare Ausbildung haben. Ausserdem brauche es fundierte Fachkenntnisse und mehrjährige Erfahrung in Verfahren und Methoden von Datendiffusion, insbesondere von offenen Daten. Wissenschaftliches und strategisches Denken und Handeln sowie Führungserfahrung sind ebenfalls erwünscht. Die wichtigsten Amtssprachen sind Deutsch sowie Französisch. Gute Englischkenntnisse werden vorausgesetzt.

Kriminelle verteilen Bussen im Namen der Polizei

Globaler Cloud-Pionier AWS setzt auf Standort Schweiz

Das wohl grösste Säugetier, das es jemals gab oder geben wird

Isolutions erweitert seinen Partnerkreis

"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich

KI und Ethik: Wer trägt Verantwortung – Mensch, Organisation oder Maschine?

Begrenzte Ressourcen sind keine Entschuldigung für eine schwache Cyberabwehr

Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT
