Swiss Re ernennt Technologie-Chefin und krempelt um
Rückversicherer Swiss Re macht Pravina Ladva zum Group Chief Digital & Technology Officer. Sie wird in ihrer neuen Funktion alle Aufgabenbereiche, die sich mit Technologie befassen, verantworten. Denn das Unternehmen reorganisiert den Bereich Group Operations.

Swiss Re hat Pravina Ladva zum Group Chief Digital & Technology Officer ernannt. Sie wird die Funktion per 1. Januar 2022 übernehmen und gleichzeitig Mitglied des Group Executive Committee. Laut Swiss Re verlässt Anette Bronder, bisher Group Chief Operating Officer beim Rückversicherer, das Unternehmen. Ihre Funktion wird nicht neu besetzt, da das Unternehmen den Bereich Group Operations neu organisiere.
Alle Aufgabenbereiche, die sich mit Technologie befassen, fallen daher künftig unter die Leitung von Pravina Ladva. Die neue Group Chief Digital & Technology Officer ist seit 2017 für Swiss Re im Einsatz. Ihre Karriere im Unternehmen startete sie laut Swiss Re als Chief Technology and Operations Officer beim digitalen White-Label-Anbieter für Schaden- und Unfall- sowie Lebens- und Krankenversicherungen, iptiQ. Zuletzt war sie als Group Digital Transformation Officer im Einsatz. Bevor Ladva zum Rückversicherer stiess, hatte sie verschiedene Funktionen bei Barclaycard inne, darunter die als COO Digital Marketplace und CIO Barclaycard Business Solutions.
Die Unternehmensbereiche Corporate Real Estate & Services sowie Communications werden laut Swiss Re künftig an Group Chief Human Resources Officer Cathy Desquesses berichten. Alle übrigen Operations-Funktionen ordne das Unternehmen angrenzenden Bereichen zu.
Lesen Sie ausserdem: Swiss Re hat Tata Consultancy Services mit der Verwaltung seiner digitalen Arbeitsplätze beauftragt. Dabei setzt das indische Unternehmen auf Microsoft Azure.

Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker

Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park

KI und Cybersecurity – ein Balanceakt zwischen Effizienz und Rechtsgrenzen
