Swisscom erhöht Löhne
Rund 10'000 Swisscom-Mitarbeitende verdienen ab dem 1. April mehr. Die Lohnerhöhung ist das Ergebnis von Verhandlungen des Telko mit Syndicom und Transfair.

Swisscom erhöht die Löhne um 0,9 Prozent. Davon profitieren ab dem 1. April 2022 die rund 10'000 Mitarbeitenden mit Gesamtarbeitsvertrag, wie der Telko mitteilt. Die Lohnerhöhung sei ein Ergebnis der Lohnverhandlungen zwischen Swisscom und ihren Sozialpartnern, der Gewerkschaft Syndicom und dem Personalverband Transfair.
Um der Teuerung Rechnung zu tragen, würden die meisten Mitarbeitenden eine generelle Lohnerhöhung erhalten, die je nach Lage im Lohnband unterschiedlich hoch ausfalle. Mitabeitende, deren Lohn über dem Lohnband liegt, erhalten keine Lohnerhöhung, wie es weiter heisst.
"Die Swisscom Mitarbeitenden haben 2021 in einem herausfordernden Umfeld grosses Engagement für unsere Kundinnen und Kunden und für Swisscom gezeigt", sagt Klementina Pejic, CPO bei Swisscom. "Wir haben sehr gute Ergebnisse erzielt. Mit dem diesjährigen Lohnabschluss bedanken wir uns herzlich dafür. Es ist uns wichtig, als gute Arbeitgeberin neben attraktiven Nebenleistungen auch marktgerechte Löhne zu bezahlen. In diesem Sinne freue ich mich über die erzielte Einigung mit den Sozialpartnern."

Samsungs neue XR-Brille macht Apples Vision Pro Konkurrenz

So gelingt der Wechsel von VMware zu Proxmox

Swiss Cyber Security Days – Expo und Congress für digitale Sicherheit

Schon geringe Datenmengen können ein LLM sabotieren

Selfservice-Portal: jls ebnet den Weg für den digitalen Strommarkt

Technopark Zürich wechselt Führungsspitze aus

Evidenz statt Bauchgefühl – ein IT‑Kontrollsatz für Schweizer Organisationen

Die sichere und souveräne Schweizer Alternative zu Microsoft 365: aXc-ONE

Wie Betrüger Twint-User im Halbschlaf erwischen
