NTT legt Auslandsgeschäfte zusammen
NTT legt die Auslandsgeschäfte seiner Firmen NTT Data und NTT Ltd. zusammen. Die Fusion soll das globale Wachstum vorantreiben und Expertisen in IT-Services und Connectivity zusammenbringen.
NTT Data und NTT Inc. legen ihre Auslandsgeschäfte zusammen. Diese Fusion soll das globale Geschäft von NTT Data vorantreiben und die Zusammenarbeit zwischen den Unternehmen beschleunigen, wie das japanische IT-Unternehmen mitteilt.
Konkret legt das Unternehmen die Auslandsgeschäfte von NTT Data und NTT Ltd. zusammen, beides Tochtergesellschaften von NTT Inc. Die neue Struktur vereine die Expertisen der beiden Firmen: NTT Data hat Fähigkeiten in Systemintegration, vertikale Branchenexpertise, digitale Beratung, Anwendungsentwicklung und Managed Services; NTT Ltd. hat Fähigkeiten im Betrieb von Edge-to-Cloud-Services, besonders in den Bereichen Rechenzentren, Netzwerke und Managed Services.
Die Unternehmen integrieren durch die Zusammenlegung IT-Services und Connectivity. Da sie künftig ein auf digitale Transformation ausgerichtetes Portfolio zentral entwickeln, können sie auf globaler Ebene auf vielfältigere Kundenbedürfnisse reagieren, wie es weiter heisst. Die Fusion soll noch dieses Jahr erfolgen. Die gesamte Umstrukturierung dauere bis in den Sommer nächsten Jahres an.
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
Armeechef wünscht sich Microsoft-Alternative für Gruppe Verteidigung
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
Green hat neuen Besitzer
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum