NTT bringt Operator Connect für Microsoft Teams
Die strategische Partnerschaft zwischen Microsoft und NTT geht in die nächste Phase. NTT bietet nun neue Telefonie-Funktionen für Microsoft Teams an.
 
  Microsoft Teams hat mit Operator Connect eine Plattform gestartet, die die Geschäftskommunikation vereinfachen soll. Laut Mitteilung ist NTT einer der Startpartner dieses neuen Projektes. Die Zusammenarbeit soll den Kunden dabei helfen, den Übergang zu einem hybriden Arbeitsmodell zu schaffen.
Rufnummern in Teams verwalten
Die beiden Partner hatten sich bereits im Jahr 2019 dazu verpflichtet, gemeinsam eine neue Generation von Managed-Service-Angeboten aufzubauen. Dabei bietet Microsoft die Software und NTT die Netzwerkstruktur, die es für stabile Verbindungen braucht.
Operator Connect ist in 39 Ländern bereits verfügbar. Es soll die Verwaltung von Rufnummern im Microsoft Teams Admin Center vereinfachen, wie es in der Mitteilung heisst. Telko-Kunden könnten etwa Rufnummern direkt in Teams importieren und sie im Teams Admin Center ihren Nutzerinnen und Nutzern zuordnen.
 
Delta Logic zeigt, wie KI die Rechtspflege verändert
 
Schweizer ICT-Industrie setzt an der Gitex in Dubai Akzente
 
Spitäler und Post setzen auf 44ai für KI-Lösung im Gesundheitswesen
 
HSG, ETH und Zurich tüfteln an KI-Lösungen für die Versicherungsbranche
 
Schweizer KMUs verlieren Vertrauen in ihre Cybersicherheit
 
Schweizer Bevölkerung vertraut KI etwas mehr und dem Datenschutz etwas weniger
 
Sens eRecycling führt 70'000 Tonnen Wertstoffe zurück in Rohstoffkreislauf
 
Meerschweinchen frisst verschiedene Snacks
 
Update: Bundesrat will Social-Media-Plattformen regulieren
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
