BBV Software Services hat einen neuen Business Area Manager
Richard Beständig ist der neue Business Area Manager für den Bereich Shoring bei BBV Software Services. Er bringt 20 Jahre Markt- und Führungserfahrung mit.
BBV Software Services hat einen neuen Business Area Manager für den Bereich Shoring. Er heisst Richard Beständig und bringt gemäss Mitteilung 20 Jahre Markt- und Führungserfahrung mit. Er folgt auf Alan Ettlin, der weiter für BBV Consultancy und das neugegründete Unternehmen Essentis tätig sein wird.
Beständig kommt vom Software-Unternehmen Erni Schweiz, wo er bereits internationale IT-Dienstleister verantwortete. In seiner Vergangenheit war er gemäss seinem Linkedin-Profil ausserdem in verschiedenen Manager-Positionen bei Trivadis und Ispin beschäftigt.

Richard Beständig, neuer Business Area Manager für den Bereich Shoring bei BBV Software Services. (Source: zVg)
Kunden und Shoring
Der neue Business Area Manager unterstützt bei BBV die Betreuung der Kunden, die mit Teams in Griechenland und Vietnam Vorhaben umsetzen. Ausserdem entwickelt Beständig die Kundenbasis im Bereich Off- und Nearshoring und die Zusammenarbeit mit den BBV-Standorten in Griechenland und Vietnam weiter.
"Mit Richard haben wir eine Führungsperson gewonnen, die Leadership und Innovation vereint und bereits eine grosse Shoring-Erfahrung mitbringt", sagt Philipp Kronenberg, CEO von BBV Software Services. "Richard interessiert sich für Menschen und ihre Bedürfnisse und hat ein grosses Qualitätsbewusstsein. Zudem verfügt Richard Beständig über ein starkes Beziehungsnetzwerk und ist mit den vielfältigen Herausforderungen der digitalen Transformation vertraut. Damit passt er perfekt zur BBV."
BBV Software Services ist übrigens Investor beim Zürcher Start-up Side Effects. Wieso sich BBV für die Dienstleistungen des Start-ups interessiert, erfahren Sie hier.
Sprung in der Schüssel?
Mit Technik vom Mars die Autobahnbrücke untersuchen
VFX-Künstler zeigt eindrücklich, wie gross Dinos wirklich waren
Künstliche Intelligenz hinterlässt deutliche Spuren auf dem Schweizer Arbeitsmarkt
Intel verzeichnet Milliardengewinn im dritten Quartal 2025
Tiktok und Meta drohen neue Bussen aus Europa
CISA warnt vor ausgenutzter Schwachstelle in Oracle E-Business Suite
KI-Assistent für Bahnreisende kommuniziert in Gebärdensprache
Update: Über 60 Staaten unterzeichnen UN-Abkommen gegen Cyberkriminalität