Ikea lanciert Augmented-Reality-App
Die Ingka-Gruppe, zu der Ikea gehört, präsentiert ein neues Einrichtungstool. Damit sollen Kunden und Kundinnen ihr Zuhause vom Laptop oder Handy aus umgestalten können.

"Wohnst du noch oder richtest du schon mit dem Smartphone ein?" Das schwedische Einrichtungshaus Ikea lanciert ein neues Interior-Design-Tool namens "Kreativ". Es soll mit Augmented Reality (AR) den Einrichtungsprozess vereinfachen. Nutzer und Nutzerinnen könnten vom Smartphone oder Laptop aus ihre Zimmer einrichten und sich so kreativ ausleben. Wie die Ingka-Gruppe - zu der auch Ikea gehört - mitteilt, sind die Technologien für räumliche Datenverarbeitung durch maschinelles Lernen und Mixed Reality noch lebensechter geworden.
Mit Kreativ könnten Nutzer und Nutzerinnen einerseits die Möbel in 3-D-Showrooms entdecken. Und andererseits könne man neu innerhalb der Ikea App mit dem "Scene Scanner" die eigenen Wohnräume nachstellen und direkt in den passenden Dimensionen einrichten.
Die App wird zunächst in den USA ausgerollt. Später komme Kreativ auch nach Europa, teilt das Möbelhaus mit.
Auch Amazon bietet Kunden und Kundinnen die Möglichkeit, beim Online-Shopping ihre Schuhe direkt zu Hause anzuprobieren. Lesen Sie hier mehr über das Amazon AR-Tool.

Crowdstrike lanciert Schutzlösung für menschliche und nicht-menschliche Identitäten

U-Blox erhält Kaufangebot von US-Finanzinvestor

Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz

Best of Swiss Software 2025 geht in die Verlängerung

PPDS beruft Marketing-Chef und EMEA Commercial Head

KI kombiniert mit CRISPR ermöglicht präzise Genveränderung

Schrödingers Erbe verpflichtet

Update: 15'000 Unterschriften gegen revidierte Überwachungsverordnung

Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt
