Hardwear: Microsoft lanciert Kleiderkollektion
Microsoft hat eine eigene Kleiderlinie herausgebracht. Die als "Hardwear" betitelte Kollektion besteht aus neun Stücken und ist absichtlich unauffällig. Sie enthält unter anderem ein T-Shirt mit dem berühmten Microsoft Hintergrundbild.

Normalerweise beschäftigt sich Microsoft mit Motherboards, Displays, Kühlsystemen, Tastaturen und Co. Textilien liegen eher ausserhalb der Expertise des Tech-Konzerns. Das hielt Microsoft aber nicht davon ab, seine eigene als "Hardwear" betitelt Kleiderkollektion zu lancieren. Insgesamt neun Kleidungsstücke können Microsoft-Fans über den US-Shop des Unternehmens kaufen. Darunter Cargo-Hosen für 150 US-Dollar, ein T-Shirt mit der Aufschrift "It’s in you. Not on you." für 60 Dollar und einen Hardwear-Hut für 45 Dollar.
Die Kleidungsstücke entworfen hat der Gründer der Kleidermarke Supervsn, Gavin Mathieu. Wie Microsoft schreibt, handelt es sich bei Hardwear um Normcore - einen Modetrend, der sich durch unauffällige Kleidung auszeichnet, die geschlechterunabhängig getragen wird. Microsoft habe sich absichtlich für den schlichten Kleidungsstil entschieden, um nicht vom Menschen abzulenken. "Jedes Teil ist mit Absicht gemacht, und hinter jedem Teil von Hardwear steckt eine Bedeutung", heisst es beim Tech-Konzern.
So schreibt der Designer zum oben erwähnten T-Shirt: "Ich konzentriere mich weniger auf das, was ich trage, als auf das, was ich tue". Die Aufschrift "It’s in you. Not on you." solle Trägerinnen und Träger daran erinnern, dass nicht ihre Kleidung sie kreativ mache, sondern ihre Kreativität in ihnen stecke "und keine Grenzen kennt".
Introducing Hardwear, a capsule collection by Gavin Mathieu for Microsoft that celebrates the creativity in all of us—while reinforcing our individuality. https://t.co/JF35ng8SIn
Zur Kollektion gehört auch ein Shirt mit dem berühmten Microsoft-Hintergrund: blauer Himmel, grüner Hügel inklusive Baum. "Ich bin mit diesem ikonischen Bild als Symbol für Potenzial, Möglichkeiten und Hoffnung aufgewachsen", schreibt der Designer auf der Produktseite.
Einige Stücke aus der Apple Collection. (Source: Screenshot https://archive.org/)
Microsoft ist übrigens nicht der einzige Tech-Konzern, der eine Kleiderlinie lanciert hat. Bereits 1986 brachte konkurrent Apple eine Kollektion auf den Markt. "The Apple Collection" bestand aus übergrossen Sweatshirts, Windjacken und Accessoires mit unübersehbarem Apple-Schriftzug. Wer wollte, konnte sich sogar ein Segel zum Windsurfen mit dem berühmten Apfel für 1100 Dollar zulegen. Damit die ganze Familie im Apple-Style auf die Strasse konnte, gab es auch entsprechende Kleidung für Kinder.
Lesen Sie ausserdem: Microsoft hat eine Reihe von anpassbaren Peripheriegeräten auf den Markt gebracht. Zum Beispiel eine Maus, die aus drei Teilen besteht.

Bechtle ernennt neuen Vice President Switzerland

Ein Klick, eine "Unterschrift"

Swiss Post Cybersecurity – Schweizer Präzision für digitale Sicherheit

Wie Cyberkriminelle über Tiktok Clickfix-Attacken durchführen

Digitale Souveränität by design – die DNA von aXc

Agentforce360 von Salesforce überzeugt auch Schweizer Kunden

Deutsche Telekom verdrängt Swisscom von der Spitze im Shop-Ranking

DeepCloud: Digitale Verwaltung mit Swiss Made Solutions

So gelingt der Wechsel von VMware zu Proxmox
