Google-Mutter Alphabet wächst mit Search und Cloud
Alphabet hat seine Zahlen zum zweiten Quartal vorgelegt. Das grösste Wachstum verzeichente der Google-Mutterkonzern in den Segmenten Search und Cloud.

"Im zweiten Quartal haben Search und Cloud unsere Leistung vorangetrieben." Dieses Zitat von Alphabet- und Google-CEO Sundar Pichai leitet den Bericht zum zweiten Quartal des Geschäftsjahres von Alphabet ein. Insgesamt setzte der Google-Mutterkonzern von April bis Juni 69,7 Milliarden US-Dollar um. Das sind 13 Prozent mehr als im Vorjahr. Das Betriebseinkommen stieg im Vergleich zum Vorjahresquartal von 19,36 Milliarden auf 19,45 Milliarden Dollar.
Im Segment "Google Services" war es - wie von Pichai bereits angekündigt - Google Search, das mit Abstand den grössten Umsatz generierte. Es übertrumpfte Youtube-Werbung und das Google Network um ein Vielfaches und trug über 40 Milliarden Dollar zu den insgesamt 62,8 Milliarden Dollar bei, die Alphabet im Bereich Google Services umsetzte. Damit wuchs Google Search rund 13 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal
Mit Google Cloud setzte Alphabet 6,3 Milliarden Dollar um - ein Plus von über 35 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal. Auch Cloud-Konkurrent Microsoft konnte vergangenes Quartal mit seinen Cloud-Zahlen überzeugen und ein Wachstum von 22 Prozent vorweisen. Erfahren Sie hier mehr zu den Quartals- und Jahreszahlen von Microsoft.

Zahl behördlicher Überwachungsmassnahmen in der Schweiz verdoppelt sich

Gangnam Style im Mittelalterstil

KI-Trend im ITSM – ein Balance-Akt zwischen Effizienz und Datenschutz

Wie Unternehmen mit künstlicher Intelligenz im Arbeitsalltag durchstarten

Martin Bürki wird neuer Comcom-Präsident

KI in der Schweiz: sicher, souverän – und pragmatisch nutzbar

So geht Zeitsparen mit KI

Logitech erhöht Umsatz, aber hadert mit Zöllen

Krebsbekämpfung in der Cloud
