Canon startet Toner-Recyclingprogramm für Unternehmen
Druckerspezialist Canon startet den Consumables Recycling Management Service für Unternehmenskunden. In dessen Rahmen nimmt Canon gebrauchte Toner zurück und lässt sie durch die Schweizer Firma Solenthaler Recycling wiederverwerten.

Canon hat ein Recyclingprogramm für Unternehmenskunden lanciert. Der Consumables Recycling Management Service steht der Canon-Kundschaft kostenlos zur Verfügung, wie das Unternehmen mitteilt. Der Service beinhalte "die umweltgerechte, normenkonforme Entsorgung von tonerhaltigem Verbrauchsmaterial".
Dazu spannt Canon mit Solenthaler Recycling aus Gossau (SG) zusammen. Das sogenannte "Black Box Tonerrecycling" der Firma ermögliche es, tonerhaltige Verbrauchsmaterialien effizient, lokal und umweltkonform nach der Schweizer Norm EN 50625 1:2014 zu recyceln. Laut Canon gewinnt Solenthaler Recycling dabei Eisen, Kunststoffe sowie weitere Metalle für die Wiederverwertung zurück. Das speziell konditionierte Tonerpulver lasse sich nach der Behandlung gefahrlos thermisch verwerten.
In der "Black Box" startet die Wiederverwertung der Toner. (Source: zVg)
Apropos Recycling: Nur wenige Personen in der Schweiz geben ihre alten elektronischen Geräte weiter. Häufig verstauben sie zuhause, wie eine Studie der ZHAW zeigt. Mehr dazu lesen Sie hier.

Nvidia investiert 5 Milliarden US-Dollar in Konkurrent Intel

Baggenstos feiert Jubiläum im Roaring-Twenties-Stil

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Bis 2033 fehlen in der Schweiz 54'000 ICT-Fachkräfte

Meta stellt neue KI-Brillen vor

SAP-Anwender fordern standardisiertes, offenes Betriebsmodell für Cloud

Piratenpartei präsentiert Konzept zur datensparsamen Altersprüfung

Das ist die Nominiertenliste von Best of Swiss Software 2025

Ein etwas anderer Schlagabtausch
