Stash liefert Airpods und Co. innert 10 Minuten
Das Start-up Stash hat sein Sortiment um elektronisches Zubehör erweitert. Über 50 Artikel - in erster Linie von Apple und Samsung - finden sich nun auf der Website. Stash verspricht, dass die Gadgets innerhalb von 10 Minuten bei der Kundschaft ankommen.

Bisher hat Stash seine Kundschaft per Velolieferung mit Snacks, Getränken oder Hygieneartikeln versorgt. Nun erweitert das Start-up sein Sortiment um elektronisches Zubehör. Wie bei den Lebensmitteln sollen laut Stash auch Airpods, Ladekabel, Tastatur, Webcam und Co. innerhalb von 10 Minuten nach Bestelleingang bei der Kundschaft eintrudeln.
"Damit reagieren wir auf das Bedürfnis unserer urbanen Gesellschaft", begründet Stash-CEO Simon Koch die Sortimentserweiterung. Das Start-up habe neu über 50 Produkte, in erster Linie von Apple und Samsung, im Angebot.
Momentan können aber nur Stadtzürcher und Luzernerinnen vom Lieferdienst Gebrauch machen. Das Bestellen funktioniert entweder über die Website oder die App des Start-ups. Wie Stash schreibt, standen bisher vor allem Getränkelieferungen hoch im Kurs. Im Zürcher Stadtteil Oerlikon werde ausserdem überdurchschnittlich viel Katzenfutter bestellt.
Einen anderen Ansatz verfolgt jetzt Digitec Galaxus. Der Onlinehändler hat nämlich kürzlich eine langsame Lieferoption lanciert. Mehr dazu erfahren Sie hier.

Martin Bürki wird neuer Comcom-Präsident

Zukunftssichere Unternehmenskommunikation durch innovative KI

Apptiva: Schweizer Pionier für individuelle Softwarelösungen und KI-Chatbots

Krebsbekämpfung in der Cloud

KI-Integration in KMU: Mit lokaler Intelligenz zu mehr Prozesseffizienz

KI in der Schweiz: sicher, souverän – und pragmatisch nutzbar

Zahl behördlicher Überwachungsmassnahmen in der Schweiz verdoppelt sich

Warum erfundene Programmbibliotheken die Softwarelieferkette bedrohen

KI-Trend im ITSM – ein Balance-Akt zwischen Effizienz und Datenschutz
