Wie man die besten Apps der Schweiz entwickelt
Für den Swico Winner Talk hat es nur noch wenige freie Plätze. Die Gewinnerinnen und Gewinner von Best of Swiss Apps geben an diesem Anlass einen exklusiven Einblick in ihre Arbeit. Sie sprechen über die Erfolgsfaktoren und die Herausforderungen ihrer App-Projekte. Der Event geht am 7. Dezember über die Bühne.
Wie gewinnt man bei Best of Swiss Apps? Am Swico Winner Talk lassen sich die Gewinnerinnen und Gewinner sowie der Master immerhin ein bisschen in die Karten blicken. Sie geben Tipps, sprechen über die Höhe- und Tiefpunkte ihrer Projekte und diskutieren darüber, was eine App erfolgreich macht. Melden Sie sich jetzt an, es hat nur noch wenige freie Plätze.
Der Anlass findet am 7. Dezember ab 16:00 Uhr in der Digicomp Academy in Zürich statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Es referieren:
Die Macher der Master-App und Dreifachgold-Gewinner Teena von Valley Electronics und Milk Interactive
Goldgewinner Dreipol für das Kunsthaus Zürich, Kategorie Mobile Web
Silbergewinner Staay Interactive für Basel Tourismus, Kategorie Campaigns
Mehr über die "Best of Swiss App"-Awardnight lesen Sie im Eventbericht hier. Einen Einblick in die Gedankenwelt der Gewinnerinnen und Gewinner unmittelbar nach der Veranstaltung bekommen Sie im BoSA-Podcast.
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik
Update: USA verkünden Ende des chinesischen Exportverbots seltener Erden
Integration statt Insellösung
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Zwischen Hype und Souveränität – die Zukunft der Cloud
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Digitale Exzellenz mit KI
EY macht versehentlich SQL Server-Backup im Internet zugänglich