TI&M ernennt Matthias Stürmer zum neuen Beirat
Matthias Stürmer ist seit Dezember 2022 neuer Beirat bei TI&M. Laut einer Mitteilung soll Stürmer den Zürcher IT-Dienstleister fachlich und strategisch im Bereich E-Government unterstützen.

Stürmer ist Professor an der Berner Fachhochschule (BFH), wo er das Institut Public Sector Transformation leitet. Zudem ist er gemäss Mitteilung Dozent an der Uni Bern. Zuvor sei er mehrere Jahre in der Privatwirtschaft tätig gewesen. Nebenher ist er Präsident der Vereine Digital Impact Network und CH Open, Geschäftsleiter der Parlamentarischen Gruppe Digitale Nachhaltigkeit (Parldigi) und Mitglied der Politikkommission von SwissICT.
"TI&M ist ein sehr spannendes Unternehmen, weil es technologisch hoch komplexe IT-Systeme entwickelt und betreibt", kommentiert Matthias Stürmer seine neue Aufgabe. "Gerade bei der öffentlichen Verwaltung und den Behörden gibt es noch ein grosses Digitalisierungspotential. Das zeigt sich auch an den vielen IT-Beschaffungen, die in der Schweiz jährlich rund 3 Milliarden Franken ausmachen."
Thomas Wüst, CEO und Gründer von TI&M, ergänzt: "Neben der fachlichen Expertise können wir sicher auch vom grossen Netzwerk von Matthias Stürmer mit Bund, Kantonen und Städten profitieren."
TI&M setzt E-Government-Projekte um und bietet Identifikationslösungen an. Seit Mitte 2022 hat TI&M einen neuen Standort in Basel - mehr dazu lesen Sie hier.

OpenAI und Oracle vereinbaren Milliardendeal

PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur

2024 hat der Bund 1,63 Milliarden Franken in ICT investiert

Nomasis feiert 20-Jahre-Jubiläum

Update: Weko stellt Untersuchung gegen Swisscom ein

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

So könnten Cyberkriminelle Sicherheitsabfragen von KI-Agenten manipulieren

Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen ab
