Geschäftsleitung von IOZ übernimmt Mehrheit des Unternehmens
Die vierköpfige Geschäftsleitung des IT-Dienstleisters IOZ hat die Mehrheit der Firma übernommen. Der Schritt ist Teil der Nachfolgeregelung des Unternehmens.

Das IT-Dienstleistungs- und Beratungsunternehmen IOZ gehört neu mehrheitlich den Mitgliedern seiner Geschäftsleitung. Dabei handelt es sich um Samuel Alessandri, Raphael Bachmann, René Lötscher und David Mehr, teilt IOZ mit. Insgesamt seien rund 25 Personen in der IOZ AG involviert. Mit an Bord bleibe auch die Gründergarde des Unternehmens, bestehend aus Erich Lötscher, Josua Müller und Pius Renggli.
Im Sommer 2020 ging bereits die operative Geschäftsleitung von IOZ-Mitgründer Josua Müller an Samuel Alessandri über, wie Sie hier lesen können. Die jetzt erfolgte Übernahme der Firmenmehrheit durch die GL sei ein weiterer Schritt in der Nachfolgeregelung, schreibt IOZ weiter. "Wir freuen uns riesig, dass wir eine weitere Weiche für die Zukunft stellen konnten", lässt sich CEO Samuel Alessandri zitieren. Der Fokus liege jetzt auf den Mitarbeitenden: "Ohne unsere Leute wäre das Unternehmen nur eine leere Hülle. Die Hauptaufgabe der Leitung ist es, für unsere Mitarbeitenden die Steine aus dem Weg zu räumen und die Firma mit Weitblick zu lenken."
Auch Softwareanbieter Intersys gehört seit Anfang Jahr mehrheitlich den Mitgliedern seiner Geschäftsleitung. Mehr zum Management-Buy-out lesen Sie hier.

Update: Forschende der Uni Zürich machen Rückzieher

KI-Integration in KMU: Mit lokaler Intelligenz zu mehr Prozesseffizienz

So entpuppt sich die KI-Goldgrube nicht als KI-Fallgrube

Mehr Grips für den Bot

So wurde Bucher Connect zum Master of Swiss Web 2025

Krebsbekämpfung in der Cloud

Wie Unternehmen mit künstlicher Intelligenz im Arbeitsalltag durchstarten

Apptiva: Schweizer Pionier für individuelle Softwarelösungen und KI-Chatbots

Auf den kleinen Modellen spielt die Musik
