Der Digital Economy Award ist nach einjähriger Pause zurück
Nachdem der Digital Economy Award 2022 aussetzen musste, findet die Preisverleihung dieses Jahr im November erneut statt. Die Veranstaltung geht am 16. November im Zürcher Hallenstadion über die Bühne. Die Anmeldung ist ab dem 7. März möglich.

Der Digital Economy Award findet dieses Jahr am 16. November wieder statt und geht im Hallenstadion Zürich über die Bühne. Die Preisverleihung wird nach einjähriger Pause erneut durchgeführt, nachdem sie 2022 aufgrund mangelnder Finanzierung abgesagt werden musste.
Die Anmeldung ist ab dem 7. März 2023 eröffnet. Unternehmen können ihre digitalen Projekte für den "Digital Excellence"- oder "Digital Innovation of the Year"-Award anmelden. An den Nachwuchs vergibt die Veranstaltung den "NextGen Hero"-Preis. Und zusammen mit Scouting-Partnern werden Firmen für den Award in der Kategorie "Next Global Hot Thing" gesucht. Neu hinzu kommt der "Best ICT Education"-Award, den swissICT zusammen mit ICT-Berufsbildung Schweiz lanciert. Zusammen mit Inside-IT wird ausserdem ein Award für die digitale Persönlichkeit des Jahres verliehen - hier geht’s zu den Kategorien.
Die Jury kürt bis Mitte September aus allen Nominierten die Finalistinnen und Finalisten, heisst es in der Mitteilung.

OpenAI sichert sich massive Cloud-Kapazitäten von Oracle

Büsst man mit dem Multi-Cloud-Ansatz Datenhoheit ein?

Wie sich der CFO vom Zahlenhüter zum Zukunftsgestalter mausert

Wie individuelle KI-Cloud-Lösungen zum Differenzierungsfaktor werden

Digitale Souveränität sichern – Strategien für die Cloud

ETH-Spin-off Tinamu ernennt neuen CTO

"Entscheider müssen sich überlegen, welches Cloud-Set-up sinnvoll ist"

Wie ISAE-Standards Sicherheit im Finanzsektor schaffen

Update: Googles KI-Videotool Veo 3 kommt in die Schweiz
