Organisatoren sagen Digital Economy Award ab
Die diesjährige Ausgabe des Digital Economy Awards findet nicht statt. Grund für die Absage sind angepasste Prioritäten und fehlende Ressourcen beim Co-Organisator Digitalswitzerland.

Die Zeit der Digital Economy Awards ist möglicherweise vorbei. Zumindest dieses Jahr wird es keine Preisverleihung geben, teilen die Veranstalter in einem kurzen Newsletter mit.
Grund für die Absage seien angepasste Prioritäten und fehlende Ressourcen bei Digitalswitzerland, einem der Co-Organisatoren des Events. "Kurzfristig konnte leider keine breit abgestützte und dem Award und seinen Gewinnern würdige, neue Trägerschaft etabliert werden", heisst es weiter. Eine solche Trägerschaft wäre notwendig, um den Award auf gleichem Niveau wie 2021 durchzuführen.
Die Veranstalter bedanken sich im Newsletter für das Verständnis und kündigen an, über weitere Schritte zu gegebener Zeit zu informieren.
Die Digital Economy Awards wurden zum dritten und möglicherweise letzten Mal im November 2021 verliehen. Die Auszeichnung "Next Global Hot Thing" holte sich das Start-up Labster. Mehr zur Award Night lesen Sie im Eventbericht.

Zürcher Digitalgentur Relyz erweitert ihr Team

Update: Bund stoppt Verlängerung der Public-Cloud-Verträge vorerst

Digitale Souveränität by design – die DNA von aXc

one Management – quantensichere Verwaltung von Kommunikationssystemen

Datensouveräne KI – Datenhoheit und KI-Innovation im Unternehmenskontext

Hacker verschaffen sich Zugriff auf Sonicwalls Cloud-Backup-Daten

Evidenz statt Bauchgefühl – ein IT‑Kontrollsatz für Schweizer Organisationen

DeepCloud: Digitale Verwaltung mit Swiss Made Solutions

Vom Pilotprojekt zur alltäglichen Hilfe – wie KI Verwaltungen wirklich entlastet
