Organisatoren sagen Digital Economy Award ab
Die diesjährige Ausgabe des Digital Economy Awards findet nicht statt. Grund für die Absage sind angepasste Prioritäten und fehlende Ressourcen beim Co-Organisator Digitalswitzerland.

Die Zeit der Digital Economy Awards ist möglicherweise vorbei. Zumindest dieses Jahr wird es keine Preisverleihung geben, teilen die Veranstalter in einem kurzen Newsletter mit.
Grund für die Absage seien angepasste Prioritäten und fehlende Ressourcen bei Digitalswitzerland, einem der Co-Organisatoren des Events. "Kurzfristig konnte leider keine breit abgestützte und dem Award und seinen Gewinnern würdige, neue Trägerschaft etabliert werden", heisst es weiter. Eine solche Trägerschaft wäre notwendig, um den Award auf gleichem Niveau wie 2021 durchzuführen.
Die Veranstalter bedanken sich im Newsletter für das Verständnis und kündigen an, über weitere Schritte zu gegebener Zeit zu informieren.
Die Digital Economy Awards wurden zum dritten und möglicherweise letzten Mal im November 2021 verliehen. Die Auszeichnung "Next Global Hot Thing" holte sich das Start-up Labster. Mehr zur Award Night lesen Sie im Eventbericht.

Gangnam Style im Mittelalterstil

So geht Zeitsparen mit KI

KI in der Schweiz: sicher, souverän – und pragmatisch nutzbar

Wie Unternehmen mit künstlicher Intelligenz im Arbeitsalltag durchstarten

Zukunftssichere Unternehmenskommunikation durch innovative KI

Apptiva: Schweizer Pionier für individuelle Softwarelösungen und KI-Chatbots

Zahl behördlicher Überwachungsmassnahmen in der Schweiz verdoppelt sich

Logitech erhöht Umsatz, aber hadert mit Zöllen

Martin Bürki wird neuer Comcom-Präsident
