R&M macht mehr Umsatz und weniger Gewinn
R&M hat im Geschäftsjahr 2022 seinen Umsatz um 8,6 Prozent auf 297,9 Millionen Franken gesteigert. Der Gewinn ging jedoch um 17,1 Prozent zurück.

Der IT-Ausstatter R&M (Reichle & De-Massari) hat seine Geschäftszahlen für das Jahr 2022 vorgelegt. Das Unternehmen meldet für das abgelaufene Geschäftsjahr einen Umsatz von 297,9 Millionen Franken. Dies entspreche einem Wachstum von 8,6 Prozent, heisst es in einer Mitteilung.
Das Umsatzplus schlägt sich jedoch nicht im Gewinn wieder. Dieser ging um 2,6 Millionen auf 12,6 Millionen Franken zurück. Prozentual betrachtet liegt der Rückgang bei 17,1 Prozent. R&M begründet dies durch M&A-Aktivitäten sowie durch die Restrukturierung einer Regionalgesellschaft. Ohne diese "Sonderkosten" sei auch der Gewinn angestiegen, teilt das Unternehmen mit.
Derzeit verfolge R&M eine Wachstumsstrategie mit dem Ziel, über das angestammte Geschäftsfeld hinauszuwachsen. "R&M wandelt sich weiter vom Komponentenhersteller zum globalen Anbieter von kompletten Infrastrukturen für Daten- und Kommunikationsnetze", sagt CEO Michel Riva. Zu diesem Zweck übernahm R&M etwa den italienischen Gehäuse- und Schrankhersteller Tecnosteel.

EDÖB verzeichnet Rekorde bei Zugangsgesuchen und Schlichtungsanträgen

Digitale Souveränität sichern – Strategien für die Cloud

Digitale Heilmittelplattform geht an den Start

Beekeeper geht in französische Hände

Mobile Banking: Hätten Sie’s gerne einfach oder lieber kompliziert?

Wie individuelle KI-Cloud-Lösungen zum Differenzierungsfaktor werden

Wie Phisher ihren Opfern noch mehr Geld aus der Tasche ziehen

Wie sich der CFO vom Zahlenhüter zum Zukunftsgestalter mausert

E-ID als Katalysator für QES und den digitalen Wandel des Finanzwesens
