Swisscoms Ex-Strategiechef kümmert sich jetzt um Deeptechs
Der bisherige Chief Strategy und Chief Digital Officer der Swisscom, Roger Wüthrich-Hasenböhler, zieht sich aus der Konzernleitung zurück. Dem Konzern bleibt er dennoch erhalten.

Roger Wüthrich-Hasenböhler wechselt bei Swisscom den Stuhl. Wie er in einem Linkedin-Beitrag schreibt, gibt er nach 13 Jahren in der Geschäftsleitung von Swisscom die operative Leitung ab.
Wüthrich-Hasenböhler war zuletzt den Chief Strategy und Chief Digital Officer beim Telko. Nun werde er sich als "Non Executive Vice President" in einer reduzierten Rolle mit dem Aufbau des Projekts "Deeptech Nation Switzerland" beschäftigen.
Die operativen Aufgaben übernimmt Isa Müller-Wegner. Die Swisscom hatte bereits zur Bilanzmedienkonferenz im Februar 2023 angekündigt, den Geschäftsbereich Group Strategy & Business Development neu aufzustellen und Müller-Wegner als deren Leiterin einzusetzen.

Google startet kostenlosen Datentransfer zwischen Clouds

Was Versicherungen, Behörden und die Armee in der Cybersicherheit umtreibt

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen

Fragmentierte Prozesslandschaften und Tool-Wildwuchs

So will AWS den Schweizer KI-Markt mitgestalten

Samsung 9100 Pro SSD – maximale Power für anspruchsvolle User

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT

Phisher geben sich - mal wieder - als Swisscom aus
