Nils Frowein, CEO von Swiss Life International, wechselt in die Fintech-Branche. Anfang Juli übernimmt er die Geschäftsführung von Additiv.

Das Zürcher Fintech Additiv hat Nils Frowein zum CEO ernannt. Er übernimmt die Funktion per Anfang Juli und soll gemeinsam mit dem Gründer Michael Stemmle das Wachstum des Unternehmens voranbringen, wie die auf Embedded Finance spezialisierte Fintech-Firma mitteilt.
Frowein fungiert seit 2013 als CEO von Swiss Life International. Seit 2015 ist er zudem Mitglied der Konzernleitung der Swiss-Life-Gruppe. Bevor er zum Schweizer Lebensversicherer stiess, war Frowein für den deutschen Finanzberater AWD tätig, der 2008 von Swiss Life übernommen wurde. Nils Frowein ist gelernter Banker und Diplom-Ökonom mit deutschem und US-amerikanischem Wirtschaftsprüferexamen.
Additiv beschäftigt eigenen Angaben zufolge rund 300 Mitarbeitende. Das Unternehmen hat Niederlassungen in Zürich, Frankfurt, Dubai sowie Singapur und versteht sich als Plattformanbieter für Finance-as-a-Service mit Fokus auf Wealth Management und Vorsorgelösungen. Additiv betreibt eine proprietäre Cloud-Plattform, die es Marktteilnehmern ermöglichen soll, eigene und fremde Finanzdienstleistungen über APIs zu beziehen und zu produzieren oder bestehende End-to-End-Finanzlösungen zu nutzen.
Swiss Life hat übrigens seit Anfang 2023 einen neuen CIO: Volker Schmidt folgte auf Sylvia Steinmann und leitet nun die Informatikabteilung von Swiss Life in der Schweiz. Lesen Sie hier mehr dazu.

Update: Progress schliesst drei Moveit-Sicherheitslücken

Die Innovationskraft hängt von der IT-Infrastruktur ab

Apple patcht abermals Sicherheitslücken

Die Spottdrossel schlägt zurück

Proofpoint – Ein zuverlässiger Partner für Cybersicherheit

Eigene Daten im ChatGPT

Ein Innovationsmotor: das unternehmenseigene Rechenzentrum

Diese Digitalisierungsziele setzt der Bundesrat für 2024

Update: Japanischer Private-Equity-Fonds übernimmt Toshiba
