Relio erhält Fintech-Lizenz und will Geschäftskonten digitalisieren
UhrNach der Verleihung einer Fintech-Lizenz schmiedet das Schweizer Start-up Relio Pläne, digitale Konten für KMU-Kunden anzubieten. Relio will damit Compliance-Aufwand für Kunden verringern.

Die eidgenössische Finanzmarktaufsicht (FINMA) hat dem Schweizer Start-up Relio eine Fintech-Lizenz erteilt. Mit der Bewilligung plant Relio digitale Geschäftskontos für KMUs anzubieten.
Mit einer eigens entwickelter Compliance-Technologie soll sich das Angebot an anspruchsvolle Kunden richten, die über komplexe Businessmodelle und internationale Geldflüsse verfügen. Relio verspricht die Automatisierung vieler Compliance-Aufgaben, um die hohen Aufwände für seine Kunden zu senken.
"Dank unserer Lizenz arbeiten wir unabhängig von Partnerbanken und deren überholten Strukturen, Prozessen und Technologien. Nur so können wir die Digitalisierung der Compliance konsequent vorantreiben und unseren Kunden sehr viel Bürokratie ersparen", so Lav Odorovic, CEO von Relio.
Fintech-Lizenzen sollen für mehr Innovation im Schweizer Finanzmarkt sorgen. So ist die weltweit erste regulierte Krypto-Börse in Genf situiert und Resultat einer solchen Lizenz. Mehr Infos finden Sie hier.

Der Schweizer Onlinehandel hat ausgeboomt

Für die Zukunft gewappnet: Learnings aus der EPD-Vollintegration am USB

Competec-CEO kündigt Rücktritt an

Effiziente Nutzung dank tiefer Integration

Bintec Elmeg meldet Insolvenz an und will sich selbst sanieren

Meta packt KI in Chatbots, Bildgenerator und Sonnenbrille

Mehr Effizienz für den digitalen Arbeitsplatz

ChatGPT goes Business: AI Assistants für Ihre Bedürfnisse

Zeitnah und günstig digitalisieren mit Low-Code-Plattformen
