Digicomp erweitert sein Portfolio um Kurse der Haufe Akademie
Digicomp hat ein neues Kursangebot präsentiert. Das Unternehmen bietet neu Weiterbildungen in den Bereichen Leadership und Soft Skills an - dies in Kooperation mit der Haufe Akademie.
Digicomp bietet neue Kurse in den Bereichen Leadership und Soft Skills an. Dies in Kooperation mit der Haufe Akademie, wie aus einer Mitteilung hervorgeht. Insgesamt bietet das Weiterbildungsunternehmen 28 neue Kurse an. Auf der Agenda sollen Themen "Kommunikationsstärke", "Positive Leadership", "Konfliktlösungskompetenz", "Kreativität & Innovation" stehen.
Um die Wichtigkeit solcher Skills in der modernen Arbeitswelt zu verdeutlichen, nimmt Digicomp Bezug auf den Skillsoft IT Skills and Salary Report 2022. Bei der Frage nach gesuchten Kompetenzen stehe darin Teamkommunikation mit an erster Stelle, gefolgt von zwischenmenschlicher Kommunikation.

Christoph Höinghaus, CEO von Digicomp (Source: zVg)
"Komplexe und oft abstrakte IT-Themen zu kommunizieren und mehrere Menschen mit unterschiedlichen Interessen an Bord zu holen, erfordert zwischenmenschliches Feingefühl – Soft Skills sind in der IT deshalb genauso wichtig wie Hard Skills", erklärt Christoph Höinghaus, seit 2020 CEO von Digicomp.
Lesen Sie auch: Die Hochschule Luzern und ICT-Berufsbildung Schweiz haben eine Hochschulpartnerschaft bekannt gegeben. Sie soll den Austausch zwischen der Organisation und der Hochschule fördern.
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
Zwischen Hype und Souveränität – die Zukunft der Cloud
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum