BenQ hat zwei neue Office-Monitore im Sortiment. Mit dem BL2790QT und dem BL3290QT will der taiwanesische Hersteller in erster Linie den Augen etwas Gutes tun. Demnach sind die Bildschirme mit diversen Modis komfortableres Arbeiten und Lesen ausgestattet.

Der taiwanesische Hersteller BenQ hat zwei neue Monitore für den modernen Arbeitsplatz vorgestellt. Die Modelle BL2790QT und BL3290QT verfügen über eine Bildschirmdiagonale von 27 respektive 32 Zoll und sind mit einem IPS-Panel mit einer WQHD-Auflösung (2560 x 1440 Pixel) ausgestattet. Laut Mitteilung hat BenQ zudem diverse Modi eingebaut, die die Bildwiedergabe für verschiedene Arbeitsszenarien optimieren sollen. Der "Coding Mode" sorge zum Beispiel dafür, dass die Displays jede Farbe hervorheben und den Kontrast verbessern. Im "ePaper Mode" werde der Kontrast zwischen Schwarz und Weiss so angepasst, dass Texte angenehmer zu lesen sind. Im Einsatz mit einem Macbook soll der "M-Book Mode" zudem eine optimale Farbwiedergabe gewährleisten.
Auch bezüglich Ergonomie sollen die Monitore überzeugen. Nebst der verstellbaren Höhe und dem Neigungswinkel lassen sich die Bildschirme auch um 90 Grad drehen, wodurch sich Dokumente besser bearbeiten liessen. Durch Daisy-Chaining über den Display-Port sollen sich die Monitore einfach mit anderen Bildschirmen verbinden lassen und durch die schmalen Rahmen quasi-nahtlose Multi-Screen-Setups ermöglichen. Zudem habe BenQ den Monitoren diverse USB-Ports spendiert, darunter einen USB-C Anschluss zum Teilen von Daten, Video und Audio. Über den USB-C-Anschluss können Nutzerinnen und Nutzer zudem Geräte mit 65 Watt aufladen. Für den Sound sorgen zwei integrierte 2-Watt-Lautsprecher mit Noise-Cancelling.
Mittels Pivot-Funktion lässt sich der Monitor um 90 Grad drehen. (Source: zVg)
Besonderen Wert habe BenQ auf den Augenschutz gelegt, heisst es weiter. So verfügen die Bildschirme über Flicker Free- und Low-Blue-Light-Technologie, wobei letztere vom TÜV Rheinland mit eyesafe 2.0 zertifiziert wurde. Ein Aussenlichtsensor soll die Helligkeit der Bildschirme automatisch für den optimalen Sehkomfort anpassen. Für Personen mit einer Farbschwäche soll der Color Weakness Mode Abhilfe schaffen. Mit diesem lässt sich die Intensität von rotem und grünem Licht beliebig anpassen.
Der BL2790QT ist ab September für 319 Franken (UVP) erhältlich, der BL3290QT ist für 429 Franken (UVP) erhältlich.
Vor Kurzem präsentierte BenQ ausserdem einen sparsamen Business-Beamer. Der LH650 soll mit vielen Konnektivitätsoptionen und geringem Energieverbrauch punkten. Mehr über das Gerät erfahren Sie hier.

Samsung lanciert neues Smartphone für die Nacht

IT-Strategie der multiplen Optionen

"Wir orientieren uns bei unseren Lösungen und Services am CIA-Grundsatz"

ZSC/GCK Lions stärken mit Cybersecurity-Leader Trend Micro ihre Abwehr

Bei Acer spriessen die nachhaltigen Produkte

Hammy futtert bevorzugt Haselnüsschen

Update: Bundesrat will bis zu 750 Millionen Franken in schnelles Internet stecken

Die Welt des datengetriebenen, digitalen Betriebsmodells

SAP umfassend managen
