Führungswechsel bei Alpian
Schuyler Weiss tritt als CEO der Digitalbank Alpian zurück. Er wechselt in den öffentlichen Dienst. Gianmarco Bonaita, bisher stellvertretender CEO von Alpian, soll nun interimistisch einspringen.

Schuyler Weiss ist nicht mehr CEO von Alpian. Wie die Digitalbank mitteilt, wechselt Weiss in den öffentlichen Dienst der USA. Übergangsweise soll Gianmarco Bonaita, bisher stellvertretender CEO, den Chefposten ad interim übernehmen. Die Ernennung benötigt noch die Genehmigung der Finma.
"Nach fünf Jahren des Aufbaus und der Entwicklung von Alpian ist nun der optimale Zeitpunkt gekommen, die Geschäftsführung der Bank abzugeben", lässt sich Weiss zitieren. Weiss war einer der Mitgründer von Alpian, Bonaita gehört gemäss Unternehmenswebsite zum "Founding Team Member". Laut seinem LinkedIn-Profil war Bonaita zuvor bei Alpian für die strategischen Projekte zuständig. Zuvor war er unter anderem für die Boston Consulting Group und Procter & Gamble tätig.
Gianmarco Bonaita, designierte CEO von Alpian (Source: Alpian)
"Da ich die Gelegenheit hatte, das Unternehmen seit Anbeginn gemeinsam mit Schuyler zu leiten, fühle ich mich geehrt, die Rolle und die Verantwortlichkeiten des CEO zu übernehmen und auf dem aufzubauen, was wir vor vielen Jahren begonnen haben", sagt Bonitia.
Alpian wurde 2019 gegründet und lancierte im Oktober 2022 ein Private-Banking-Angebot, wie Sie hier nachlesen können.

Kanton Neuenburg präsentiert seine E-Health-Strategie

Eine Zeitreise mit Harry Potter

Update: Staatsanwaltschaft untersucht Datenleck in Zürcher Justizbehörde nicht weiter

Itesys beruft neuen Head of Service Operations

Swissbit beruft neuen CEO

Empa-Roboter liefert grössten offenen Datensatz für Batterieforschung

Kritisches Denken wappnet uns gegen die Tücken der KI

Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
