Sens eRecycling lanciert Circular Platform für nachhaltige Nutzung von Elektrogeräten
Mit der neuen Circular Platform will Sens eRecycling das Bewusstsein für Kreislaufwirtschaft von Elektrogeräten fördern. Die Circular Platform bietet unabhängige Informationen zur nachhaltigen Verwendung von Elektrogeräten und zeigt, wo ungenutzte Elektrogeräte weiterverkauft, repariert oder umweltgerecht entsorgt werden können.

Die Stiftung Sens eRecycling lanciert eine neue Online-Präsenz namens Circular Platform, die Informationen zum nachhaltigen Gebrauch von Elektrogeräten bereitstellt. Ausserdem können Interessierte auf der Webseite erfahren, wo ungenutzte Elektrogeräte weiterverkauft, repariert oder entsorgt werden können. Denn viele Geräte verstauben in Schweizer Schubladen, wie Sie hier nachlesen können.
"Mit der Circular Platform wollen wir den Konsumentinnen und Konsumenten ein praktisches Tool in die Hand geben, mit dem sie in einfachen Schritten die beste Lösung für ihr ausgedientes Elektrogerät finden", erklärt Sabrina Bjöörn, Projektleiterin der neuen Plattform bei Sens eRecycling.
Gleichzeitig soll die Plattform aber auch das Bewusstsein der Bevölkerung für die Kreislaufwirtschaft schärfen und den Konsumentinnen und Konsumenten aufzeigen, wie sie ihre elektrischen und elektronischen Geräte ressourcenschonend nutzen können, heisst es in der Mitteilung weiter.
Apropos: Ausser einer fachgerechten Entsorgung von Elektrogeräten können auch IT-Tools zum Umweltschutz beitragen. Mehr dazu lesen Sie hier.

Genf setzt auf digitale Wirtschaft

Neon Genesis Evangelion als Live-Action-Film … oder so ähnlich

Edgewind – Innovative KI- und Blockchain-Transformation für Unternehmen

Update: Private Grok-Gespräche landen im Netz

Mehr Sicherheit durch Standardisierung und Automatisierung

Umfrage zeigt Trend: Schweizer Unternehmen wollen europäische IT-Sicherheit

Datengetriebene Strategien: Der Schlüssel zu Service-Innovationen im Service-Management

Update: US-Regierung steigt bei Intel ein

Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.
