Update: Google soll Recruiting-Team in Zürich entlassen
UhrGoogle will wohl 43 Stellen im Recruiting-Departement sowie 10 Stellen bei den "Android TV Teams" in Zürich streichen. Das soll der Konzern seinen Mitarbeitenden mitgeteilt haben. Google gab auf Anfrage an, sein Recruiting-Team reduzieren zu wollen, nannte jedoch keinen Standort.

Update vom 25.09.2023: Google streicht nun wohl alle 43 Recruiterstellen in Zürich. Das berichtet "Inside Paradeplatz" unter Berufung auf anonyme Quellen. Daneben seien auch 10 Stellen bei den "Android TV Teams" betroffen. Google habe seine Mitarbeitenden über die geplanten Entlassungen informiert.
Schon im Frühling hat Google in Zürich 250 Arbeitsstellen abgebaut. Gerüchten zufolge plane Google schon seit längerer Zeit einen Abbau von bis zu 500 Arbeitsstellen in der Limmatstadt, wie Inside Paradeplatz Ende letzten Jahres berichtete. Der Konzern habe dies gegenüber dem Magazin dementiert.
Google schreibt auf Anfrage, dass man weniger Leute einstellen werde und daher auch die Grösse der Recruiting-Teams reduziere. Ob dies Zürich betreffe, verriet das Unternehmen jedoch nicht.
Originalmeldung vom 15.09.2023:
Google entlässt mehrere Hundert Recruiter
Nach einer Reihe von Personalfreisetzungen dieses Frühjahr plant Google erneut ein Lay-Off. Wie "CNBC" berichtet, trifft es diesmal die Recruiter. Demnach sollen Hunderte Stellen betroffen sein.
Google plane allgemein, weniger Leute einzustellen. Damit brauche das Unternehmen auch weniger Recruiter, heisst es im Bericht. Das Unternehmen beschäftigte in der Vergangenheit mehr als 3000 Recruiter, wie die "New York Times" berichtet.
CNBC beruft sich auf eine Aufnahme eines Meetings mit Brian Ong, Googles Vizepräsident für Recruitment. In der Aufnahme bedauert Brian Ong den Stellenabbau und fügt hinzu, dass dies keine einfache Entscheidung gewesen sei. Doch plane Google über die nächsten Quartale, weniger Arbeitnehmer einzustellen.
Google soll von den vorherigen Lay-Offs gelernt haben. Entlassene Angestellte sollen immer noch für eine Woche Zugang zu ihren Arbeitsplätzen haben. Sie sollen auch die Online-Dienste für eine unbestimmte Zeit danach nutzen können.
Zurzeit sind Entlassungen von Seiten Googles nur in den USA bestätigt. Ob Google auch Stellen in der Schweiz abbaut, bleibt indes unklar. Auf eine entsprechende Anfrage bestätigt Googles Medienstelle lediglich, dass das Unternehmen auch Stellen im Recruiting-Bereich ausserhalb der USA abbauen werde.
Unlängst machte sich Google auch Gedanken um die Cybersicherheit. Um diese zu verbessern, schränkt das Unternehmen den Internetzugriff für Mitarbeitende ein, wie Sie hier lesen können.

Meta packt KI in Chatbots, Bildgenerator und Sonnenbrille

Für die Zukunft gewappnet: Learnings aus der EPD-Vollintegration am USB

Zeitnah und günstig digitalisieren mit Low-Code-Plattformen

Der Schweizer Onlinehandel hat ausgeboomt

Insel Gruppe: kompletter Technologiewechsel mit Nutanix

Mehr Effizienz für den digitalen Arbeitsplatz

Bintec Elmeg meldet Insolvenz an und will sich selbst sanieren

Competec-CEO kündigt Rücktritt an

"Selbst kleine Verbesserungen können Grosses bewirken"
