Xing entlässt komplette Zürcher Belegschaft
Xing streicht 68 Stellen. In Zürich entlässt der Jobportal-Betreiber sieben Angestellte. Grund für die Kürzungen ist eine "Neuausrichtung" des Mutterkonzerns New Work.

Xing entlässt 68 Angestellte. Das Gros der Kündigungen (46) entfällt auf den Standort in Hamburg, wo Xing auch seinen Sitz hat, wie die "Hamburger Morgenpost" berichtet. In Zürich setzt das Unternehmen sieben Mitarbeitende vor die Tür, was der kompletten Belegschaft entspricht.
Der Grund: Die New-Work-Gruppe, zu der Xing gehört, möchte sich neu ausrichten. Anstelle eines sozialen Netzwerk, in dem sich präsentiert und ausgetauscht wird, versteht sich das Unternehmen künftig als Job-Netzwerk, in dem Mitglieder durch Headhunter und Personaler noch gezielter Arbeitsplätze vermittelt werden und Karrieretipps erhalten, wie Petra von Strombeck, Vorstandsvorsitzende der Gruppe, gegenüber der "Hamburger Morgenpost" erklärt.
Die betroffenen Mitarbeitenden seien in Einzelgesprächen informiert worden. Xing bediene die Kundinnen und Kunden des Zürcher Standorts in Zukunft von München und Österreich aus.
Übrigens: Google hat an seinem Sitz in Zürich Anfang März 250 Angestellte entlassen. Lesen Sie hier mehr dazu.

So entpuppt sich die KI-Goldgrube nicht als KI-Fallgrube

Auf den kleinen Modellen spielt die Musik

KI-Trend im ITSM – ein Balance-Akt zwischen Effizienz und Datenschutz

Zukunftssichere Unternehmenskommunikation durch innovative KI

KI in der Schweiz: sicher, souverän – und pragmatisch nutzbar

So geht Zeitsparen mit KI

So wurde Bucher Connect zum Master of Swiss Web 2025

Krebsbekämpfung in der Cloud

Wie Unternehmen mit künstlicher Intelligenz im Arbeitsalltag durchstarten
