Salesforce streicht 700 Stellen
Auch bei Salesforce kommt es zu Entlassungen. Betroffen sind 700 Mitarbeitende. Salesforce will allerdings nicht nur abbauen, sondern auch 1000 offene Stellen neu besetzen.
Ein weiteres global tätiges Tech-Unternehmen gibt Entlassungen bekannt. Salesforce entlässt insgesamt 700 Mitarbeitende, wie "Reuters" berichtet. Gemäss der Nachrichtenagentur entspricht dies ungefähr 1 Prozent der gesamten Belegschaft. Im Gegensatz zu anderen Tech-Unternehmen, die - wie beispielsweise Google - ebenfalls Stellen streichen, will Salesforce unter dem Strich offenbar ausbauen: Das Unternehmen schreibt derzeit etwa 1000 Stellen aus.
Vor einem Jahr strich Salesforce bereits 10 Prozent seiner Arbeitsplätze, was zur Entlassung von rund 8000 Mitarbeitenden führte. Das Unternehmen hatte eigenen Angaben zufolge nach üppigen Pandemiejahren zu viele Leute eingestellt.
Übrigens: Nicht nur in der Tech-Branche gibt es derzeit viele Entlassungen. Besonders betroffen sind derzeit Stellen in der Gaming-Branche, welche laut Insidern auf ein schwieriges 2024 zusteuert. Mehr dazu lesen Sie hier.
Armeechef wünscht sich Microsoft-Alternative für Gruppe Verteidigung
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
Green hat neuen Besitzer
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum