Salesforce streicht 700 Stellen
Auch bei Salesforce kommt es zu Entlassungen. Betroffen sind 700 Mitarbeitende. Salesforce will allerdings nicht nur abbauen, sondern auch 1000 offene Stellen neu besetzen.

Ein weiteres global tätiges Tech-Unternehmen gibt Entlassungen bekannt. Salesforce entlässt insgesamt 700 Mitarbeitende, wie "Reuters" berichtet. Gemäss der Nachrichtenagentur entspricht dies ungefähr 1 Prozent der gesamten Belegschaft. Im Gegensatz zu anderen Tech-Unternehmen, die - wie beispielsweise Google - ebenfalls Stellen streichen, will Salesforce unter dem Strich offenbar ausbauen: Das Unternehmen schreibt derzeit etwa 1000 Stellen aus.
Vor einem Jahr strich Salesforce bereits 10 Prozent seiner Arbeitsplätze, was zur Entlassung von rund 8000 Mitarbeitenden führte. Das Unternehmen hatte eigenen Angaben zufolge nach üppigen Pandemiejahren zu viele Leute eingestellt.
Übrigens: Nicht nur in der Tech-Branche gibt es derzeit viele Entlassungen. Besonders betroffen sind derzeit Stellen in der Gaming-Branche, welche laut Insidern auf ein schwieriges 2024 zusteuert. Mehr dazu lesen Sie hier.

Update: Googles KI-Videotool Veo 3 kommt in die Schweiz

OpenAI sichert sich massive Cloud-Kapazitäten von Oracle

Schweizer Banken versagen bei Betrugsnotfällen

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

ETH-Spin-off Tinamu ernennt neuen CTO

Cybergauner fluten die Schweiz mit Echtzeit-Phishing

Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Wie die Schweiz ihre digitalen Daten besser schützen kann
