Migros Online hat eine neue Technologiechefin
Isabel Steiner heisst die neue CTO von Migros Online. Sie übernimmt das Amt von Eric Devantay, der zu Sita wechselt.

Migros Online hat Isabel Steiner als Chief Technology Officer (CTO) engagiert. Laut einem Beitrag auf ihrem Linkedin-Profil trat sie ihre neue Stelle Anfang Februar 2024 an. Sie tritt somit die Nachfolge von Eric Devantay an. Dieser wiederum fungiert gemäss seinem Linkedin-Profil neu als Communication & Data Exchange Portfolio CTO bei Sita. Das Unternehmen ist auf digitale Lösungen für die Luftfahrtbranche spezialisiert.
Steiner wiederum war vor ihrem Wechsel zu Migros Online Lead Engineer beim Start-up AlpineAI. Zwischen 2018 und 2020 war sie an der Spitze der Plattform Car for You (ehemals Autoricardo). Zuvor war sie als CTO bei Siroop tätig, einer Schweizer E-Commerce-Plattform, deren Ende im Frühjahr 2018 eingeläutet wurde. Von 2004 bis 2008 arbeitete Isabel Steiner als Engineer bei Swisscom, danach als Senior Project Manager unter anderem bei local.ch, bevor sie 2014 Vice President Business Development SMB & Residential in Silicon Valley im Auftrag von Swisscom wurde.
Auf Linkedin freut sich Steiner auf ihre neue Stelle: "Ich bin überglücklich, aufgeregt und extrem neugierig, dem Team von Migros Online beizutreten", schreibt sie. "Ich freue mich darauf, mit einigen bekannten Gesichtern aus der Vergangenheit zusammenzuarbeiten und neue Kollegen kennenzulernen."
Übrigens: Auch bei Finfox amtet seit Anfang 2024 ein neuer CTO. Marco Persi wechselte von Axedras zum Fintech. Mehr dazu lesen Sie hier.

Der bargeldlose Zahlungsverkehr wird fit für SCION

So gelingt der Wechsel von VMware zu Proxmox

Digitale Souveränität by design – die DNA von aXc

Swiss Post Cybersecurity – Schweizer Präzision für digitale Sicherheit

Ein Vierteljahrhundert zwischen Hype und Disruption

Die sichere und souveräne Schweizer Alternative zu Microsoft 365: aXc-ONE

Studie stellt Wirksamkeit von Anti-Phishing-Schulungen in Frage

Selfservice-Portal: jls ebnet den Weg für den digitalen Strommarkt

Digitale Identität in der Schweiz
