Am 13. März erscheint die neue Netzwoche
Die neue Ausgabe der Netzwoche ist da – mit einem Themenschwerpunkt zu Microsoft Copilot und einem Special zu Best of Swiss Web 2024. Im grossen Interview spricht Kathrin Braunwarth von Axa Schweiz über die Abschaffung von Jobtiteln und generative KI im Versicherungswesen.

Am 13. März ist die neue Ausgabe der Netzwoche erschienen. Mit einem Fokus auf Microsoft Copilot: So kommt Microsofts KI-Assistent in der Arbeitswelt an.
Im grossen Interview spricht Kathrin Braunwarth von Axa Schweiz, darüber, wie die kürzlich erfolgte Abschaffung von Jobtiteln bei den Mitarbeitenden ankommt und zu welchem Zweck die Axa ein "sicheres ChatGPT" eingeführt hat.
André Golliez, Präsident der Swiss Data Alliance, schreibt in seinem Fachbeitrag darüber, welches die wichtigsten Daten der Schweiz sind - und wie wir mit ihnen umgehen sollten.
Im Special zu Best of Swiss Web 2024: die Master-Kandidaten, die Shortlist und die Highlights vom Jurytag.
Und in der "Wild Card" testet Christof Zogg die Apple Vision Pro und zieht ein Zwischenfazit: Was an Apples Datenbrille begeistert und woran es noch fehlt.

Martin Bürki wird neuer Comcom-Präsident

KI-Integration in KMU: Mit lokaler Intelligenz zu mehr Prozesseffizienz

Logitech erhöht Umsatz, aber hadert mit Zöllen

Apptiva: Schweizer Pionier für individuelle Softwarelösungen und KI-Chatbots

KI in der Schweiz: sicher, souverän – und pragmatisch nutzbar

Zahl behördlicher Überwachungsmassnahmen in der Schweiz verdoppelt sich

So geht Zeitsparen mit KI

Wie Unternehmen mit künstlicher Intelligenz im Arbeitsalltag durchstarten

Krebsbekämpfung in der Cloud
