Zettaplan hat einen neuen CEO
Der Zentralschweizer ICT-Integrator Zettaplan hat David Wyder zum neuen CEO ernannt. Er übernimmt das Amt von Walo Odermatt, der nach mehr als 23 Jahren im Chefsessel in den Ruhestand geht. Zur Jahresmitte will Zettaplan zudem seine Organisationsstruktur anpassen.

Nach über zwei Jahrzehnten gibt es einen Wechsel an der Spitze von Zettaplan. Der Zentralschweizer ICT-Integrator hat David Wyder per April zum neuen CEO ernannt, wie das Unternehmen bekannt gibt. Walo Odermatt, der über 23 Jahre lang die Geschicke des Unternehmens leitete, verabschiedet sich in die Pension.
Wyder übernehme das Zepter nach einer mehrmonatigen Einarbeitungsphase bei Zettaplan, vormals Frey + Cie Telecom. Er verfüge über 20 Jahre operative und strategische Führungserfahrung und werde die Weiterentwicklung des Unternehmens vorantreiben. Zuvor war Wyder ehemaliger Regionaldirektor der Securitas Zentralschweiz, wie es weiter heisst.
Mit dem CEO-Wechsel kündigt Zettaplan zudem strukturelle Veränderungen an. Zur Jahresmitte werde das Unternehmen seine Organisationsstruktur anpassen, um den dynamischen Marktanforderungen gerecht zu werden.
Auch beim Kabelanbieter Reichle & De-Massari (R&M) gibt es einen pensionsbedingten Wechsel. Das Unternehmen hat Andreas Mattes zum neuen Geschäftsleiter der Marktorganisation Schweiz ernannt.

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken

Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go

Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker
