Ex-SBB-CEO Andreas Meyer stellt sich zur Wahl als Digitalswitzerland-Präsident
Am 29. Mai wählt Digitalswitzerland im Rahmen seiner Generalversammlung einen neuen Präsidenten. Der ehemalige SBB-CEO Andreas Meyer soll die Nachfolge des aktuellen Präsidenten Sascha Zahnd antreten.

Andreas Meyer könnte bald neuer Digitalswitzerland-Präsident sein. Er stellt sich am 29. Mai im Rahmen der jährlich stattfindenden Generalversammlung zur Wahl als Präsident, wie Digitalswitzerland bestätigt.
Meyer war von 2007 bis 2020 CEO der SBB. Wie "Blick.ch" berichtet, setzte er sich bereits während seiner Zeit bei den SBB für Digitalthemen ein. Nach Meyers Karriere bei der Bahngesellschaft machte er sich selbstständig und gründete das Unternehmensberatungs- und Coaching-Unternehmen A. P. Meyer & Partner AG. Bevor der gebürtige Basler zu den SBB stiess, war er unter anderem während rund neun Jahren in unterschiedlichen Funktionen für Unternehmen der Deutschen Bahn tätig und einige Jahre für ABB im Einsatz.
Der aktuelle Digitalswitzerland-Präsident Sascha Zahnd. (Source: zVg)
Sollte Meyer gewählt werden, folgt er auf Sascha Zahnd, der das Präsidium Ende Mai 2021 übernommen hatte. Zahnd war bis Ende 2020 einer der engsten Mitarbeiter von Tesla-Gründer Elon Musk, wie Digitalswitzerland damals mitteilte.
Bei Digitalswitzerland habe sich ein Dreijahresturnus bezüglich des Präsidentenamtes etabliert, erklärt die Standortinitiative auf Anfrage. Auch Zahnds Vorgänger Ivo Furrer hatte die Funktion drei Jahre lang inne.
Lesen Sie ausserdem: Ende 2020 machte das KI-Star-up Starmind Andreas Meyer zum Verwaltungsratspräsidenten.

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken

KI und Cybersecurity – ein Balanceakt zwischen Effizienz und Rechtsgrenzen

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park

Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera
