HWZ-Institut für Digital Business ernennt neue Direktorin
Sunnie Groeneveld ist neu Direktorin des Institute for Digital Business der HWZ. Sie folgt auf Manuel Nappo, der sich einer neuen beruflichen Herausforderung stellen will.

Die Zürcher Fachhochschule HWZ hat Sunnie Groeneveld zur Direktorin des Institute for Digital Business ernannt. Sie tritt die Nachfolge von Institutsgründer Manuel Nappo an, der die HWZ nach 14 Jahren auf eigenen Wunsch verlässt, um neue berufliche Herausforderungen anzunehmen.
Sunnie Groeneveld habe als Unternehmerin und als Mitglied mehrerer Verwaltungsräte mittelgrosser Schweizer Unternehmen eine beeindruckende Karriere in der digitalen Wirtschaft vorzuweisen, teilt die Fachhochschule mit. Ihrem Linkedin-Profil zufolge hat Groeneveld Verwaltungsratsmandate bei der Agenturgruppe Jung von Matt, der Basler Krankenkasse Sympany, der Gebäudetechnikfirma HHM und beim Ostschweizer Medienunternehmen Galledia. Groeneveld ist zudem Gründerin und Managing Partner der Beratungsfirma Inspire 925.
"Ihre langjährige Expertise in Schlüsselbereichen wie digitale Transformation und strategische Entwicklung, kombiniert mit ihrer starken Führungskompetenz, macht sie zur ersten Wahl als neue Institutsleiterin", lässt sich HWZ-Rektor Matthias Rüegg in der Mitteilung zitieren. Zusätzlich zum Institut leitet Groeneveld weiterhin den EMBA Digital Leadership.
Im vergangenen April lancierte die HWZ übrigens einen MAS für AI Leadership - der Studiengang richtet sich an Führungskräfte, die eine leitende Position im Bereich der KI anstreben, und soll KI-Kompetenzen mit Führungsqualitäten kombinieren. Lesen Sie hier mehr dazu.

Update: Googles KI-Videotool Veo 3 kommt in die Schweiz

ETH-Spin-off Tinamu ernennt neuen CTO

OpenAI sichert sich massive Cloud-Kapazitäten von Oracle

Digitale Souveränität sichern – Strategien für die Cloud

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Wie die Schweiz ihre digitalen Daten besser schützen kann

Finanzwelt von morgen: KI, Sicherheit und das Rückgrat der Rechenzentren

Büsst man mit dem Multi-Cloud-Ansatz Datenhoheit ein?

Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt
