HWZ bringt Führungskräften TED-Talks bei
Im neuen EMBA Digital Leadership der HWZ sollen Führungskräfte eine digitale Vision für ihr Unternehmen entwickeln. Zur Ausbildung gehört auch ein TEDx-Modul. Dabei organisieren die Teilnehmer eine eigene TEDx-Konferenz.

Mit einem neuen Executive MBA will die HWZ Führungskräfte befähigen, Unternehmen erfolgreich zu digitalisieren und Menschen für die Transformation zu begeistern. Gelehrt werden Themen wie datenbasierte Entscheidungsfindung, Plattform-Ökonomie, "Intrapreneurship" und das Agieren in Innovationsökosystemen. Geleitet wird der Studiengang von Sunnie Groeneveld und Manuel Nappo. Zu den Dozierenden gehören ferner Claude Siegenthaler von der ETH Zürich, die langjährige Siemens-führungskraft Stephanie Züllig sowie Daniela Landherr, globale Führungskraft bei Google.
Zu der Ausbildung gehört auch das Modul TEDxHWZ. Unter Leitung des TEDxZurich-Moderators Urs Bucher sollen die Studierenden eine eigene Konferenz an der HWZ durchführen, und dank einem Speaker-Coaching lernen, selber inspirierende Talks zu halten. Als Masterarbeit entwickeln die teilnehmenden Führungskräfte eine Idee für ein digitales Produkt, mit der sie zum vor einer Jury zum Pitch antreten.
Der EMBA Digital Leadership startet erstmals im Februar 2020 an der HWZ. Mehr über das HWZ Institute for Digital Business erfahren Sie im Interview mit seinem Leiter Manuel Nappo.

So könnten Cyberkriminelle Sicherheitsabfragen von KI-Agenten manipulieren

Nomasis feiert 20-Jahre-Jubiläum

OpenAI und Oracle vereinbaren Milliardendeal

Dies sind die Abenteuer des Patrick Starship Enterprise

Update: Weko stellt Untersuchung gegen Swisscom ein

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen ab

PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur

Was OpenAI-Daten über ChatGPT-User verraten
