Der Kanton Aargau sucht Leitung für digitale Transformation
Der Kanton Aargau sucht nach einer Leiterin oder einem Leiter für die digitale Transformation. Es handelt sich um eine neu geschaffene Stelle im Rahmen der Strategie "SmartAargau".
Der Kanton Aargau sucht per 1. Januar eine Leiterin oder einen Leiter für die digitale Transformation respektive einen Chief Digital Officer (CDO) für die neu geschaffene Fachstelle "Digitale Transformation". Die gesuchte Person soll ein engagiertes Team aus bestehenden sowie neuen Mitarbeitenden formen und "den Change" in der digitalen Verwaltung gestalten, wie es in der Stellenanzeige heisst.
Zu den weiteren Aufgaben gehören die Masterplanung der Digitalprojekte in der kantonalen Verwaltung, das Aufgleisen von Massnahmen zur Organisations- und Kulturentwicklung und die Verwaltung des Projektportfolios. Auch die Vertretung des Kantons Aargau in Fachgremien und Konferenzen von Bund und Kantonen falle in den Zuständigkeitsbereich.
Für die Stelle mit einem Pensum von 80 bis 100 Prozent sollen Kandidatinnen und Kandidaten über eine höhere Ausbildung (Bachelor, Master, HF) im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik, Sozial-, Wirtschafts- oder Ingenieurwissenschaften und bereits eine mehrjährige Führungserfahrung im Bereich digitaler Transformation, Data Analytics, Organisationsentwicklung und/oder Projekt- und Programm-Management verfügen.
Der Kanton wünscht sich zudem analytische, konzeptionelle und Organisationsfähigkeiten, eine "Hands-on-Mentalität" und ein gutes Verständnis für technische Zusammenhänge in "Enterprise-Level-IT". Zudem sollten Kandidierende über Kommunikationsgeschick- und Durchsetzungsvermögen, eine hohe Affinität zu politischen Prozessen sowie ein authentisches Auftreten verfügen.
Die vom Kanton Aargau ins Leben gerufene Fachstelle für digitale Transformation soll im Rahmen der Strategie "SmartAargau" im Januar 2025 den Betrieb aufnehmen. Mehr dazu lesen Sie hier.
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Digitale Exzellenz mit KI
Zwischen Hype und Souveränität – die Zukunft der Cloud
SwissICT-Präsident kündigt nach zwei Jahrzehnten seinen Rücktritt an
Update: USA verkünden Ende des chinesischen Exportverbots seltener Erden
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum