Wirz & Partners bekommt Partnerzuwachs im Bereich Technology
Die Zuger Personalvermittlung Wirz & Partners ernennt Thomas Schori zum neuen Partner im Bereich Technology. Schori wird das Unternehmen in der Rekrutierung von Führungskräften auf Verwaltungsrats- und C-Level-Ebene unterstützen.

Wirz & Partners, eine Zuger Personalvermittlung für Führungskräfte, erhält einen neuen Partner im Bereich Technology. Thomas Schori soll mit seiner Erfahrung in der IT- und Telekommunikationsbranche das Team der Personalvermittlung in der Rekrutierung von Verwaltungsräten sowie leitenden Positionen auf oberster Managementebene verstärken, wie das Unternehmen mitteilt.
Schori bringt mehr als 20 Jahre Erfahrung in verschiedenen Führungspositionen mit - unter anderem bei Unternehmen wie Check Point Software Technologies, T-Systems Schweiz und Microsoft Schweiz. Er war im Grosskundenmanagement sowie strategischen IT-Consulting tätig, wie es weiter heisst. Zudem bringe Schori Kenntnisse in der Beratung von Unternehmen zur digitalen Transformation, IT-Sicherheit und der Implementierung komplexer Cloud- und Managed-Services-Lösungen mit. Das LinkedIn-Profil des neuen Wirz & Partners-Partner zeigt, dass er bereits seit seinem Einstieg ins Berufsleben vor fast 40 Jahren vorwiegend in der Technologiebranche tätig ist.
In seiner weiteren Karriere habe Thomas Schori im Bereich Sales und Business Development den öffentlichen Sektor, die Finanzbranche, die Logistik- und Transportindustrie, die Pharma- und Fertigungsbranche, den Einzelhandel, die Telekommunikationsbranche sowie die Unterhaltungs- und Medienindustrie betreut. Neben seinen beruflichen Erfahrungen kann Schori laut LinkedIn Bachelorabschlüsse in Elektro- und Computertechnik sowie in Business Administration & Management vorweisen.
Der Fachkräftemangel bereitet vielen Schweizer KMUs Sorgen. Deshalb machen sich Personalverantwortliche bei der Suche nach Führungskräften für gewisse Aufgaben KI zunutze. Mehr dazu können Sie hier lesen.

Auf den kleinen Modellen spielt die Musik

Krebsbekämpfung in der Cloud

KI-Trend im ITSM – ein Balance-Akt zwischen Effizienz und Datenschutz

KI-Integration in KMU: Mit lokaler Intelligenz zu mehr Prozesseffizienz

Intelliact und Eyekon über den Master-Titel mit Bucher Connect

So wurde Bucher Connect zum Master of Swiss Web 2025

Mehr Grips für den Bot

KI in der Schweiz: sicher, souverän – und pragmatisch nutzbar

So entpuppt sich die KI-Goldgrube nicht als KI-Fallgrube
