Fenaco-Genossenschaft sucht neuen IT-Leiter
Michael Buser, Leiter des Departements Informatik/Logistik der Fenaco-Landi-Gruppe, tritt per Januar 2026 zurück. Er geht auf eigenen Wunsch frühzeitig in Pension.

Der Leiter des Departements Informatik/Logistik der Fenaco-Landi-Gruppe, Michael Buser, geht per Januar 2026 in Frühpension. Buser war die vergangenen 12 Jahre bei Fenaco tätig, wie die Genossenschaft mitteilt. Über die Nachfolgelösung will Fenaco zu gegebener Zeit informieren.
Buser blicke auf "zwölf erfolgreiche Dienstjahre zurück, in denen er sich mit viel Weitblick, Engagement und Fachkompetenz für die Weiterentwicklung der IT und Logistik in der Fenaco-Landi Gruppe eingesetzt hat".
Buser stiess 2013 zur Gruppe und leitete zunächst Fenaco Informatik, ehe er 2014 zum Leiter des Departements Informatik/Logistik und Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung ernannt wurde.
Zu den Projekten, die Michael Buser in einer Zeit bei Fenaco umsetze, gehört auch die Zusammenführung der Fenaco Informatik mit Bison. Mehr über diese Fusion lesen Sie hier.

OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT

AWS startet Marktplatz für KI-Agenten

Die Redaktion macht Sommerpause

Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage

KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen

Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze

Peach Weber zum Start der Sommerpause

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen
