Kudelski baut Stellen ab
Kudelski unterzieht sich einer Restrukturierung. Der Westschweizer Verschlüsselungsanbieter baut weltweit 160 Stellen ab, davon rund 45 in der Schweiz.

Der Waadtländer Verschlüsselungsspezialist Kudelski streicht Arbeitsplätze. Weltweit will die Unternehmensgruppe zwecks Effizienzsteigerung 160 Vollzeitäquivalente abbauen, davon 40 bis 45 in der Schweiz, wie es in einer Mitteilung heisst. Der Abbau betrifft demnach sämtliche Geschäftsbereiche und Unternehmensfunktionen.
Kudelski Security soll das Geschäft mit der Absicherung von Betriebstechnologien (OT Security) forcieren. Kudelski IoT werde sich derweil auf Asset-Tracking-Lösungen und neue IoT-Initiativen konzentrieren. Beide Geschäftsbereiche will Kudelski dem Communiqué zufolge somit schneller auf den Weg zu profitablem Wachstum führen.
Die auf digitales Fernsehen spezialisierte Kudelski-Tochter Nagravision bekommt indes eine neue Organisationsstruktur. Dies soll denn auch die Gelegenheit bieten, neue Geschäftsfelder über den digitalen Videomarkt hinaus zu erschliessen.
Kudelski will die angekündigten Massnahmen noch im ersten Halbjahr 2025 umsetzen.
Im vergangenen Oktober lancierte Kudelski übrigens ein umfassendes Dienstleistungsangebot rund um künstliche Intelligenz - mehr dazu lesen Sie hier.

AWS startet Marktplatz für KI-Agenten

OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen

KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben

Die Verwaltung und die Offenheit

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen

Die Redaktion macht Sommerpause

Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze

Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage
