MP Technology erweitert Führungsebene
Der Technologieberater MP Technology begrüsst zwei neue Mitglieder in der Geschäftsleitung: Thomas Tardy und Benjamin Schupp stossen zu den bisherigen Managing Partnern Patrick Pfister und Jakob Magun in die Führungsebene.

Der Schweizer Technologieberater MP Technology erhält zwei Neuzugänge in der Geschäftsleitung. Zu den bisherigen Managing Partnern Patrick Pfister und Jakob Magun gesellen sich Thomas Tardy als neuer Managing Partner und Benjamin Schupp als neuer Partner, wie das Unternehmen mitteilt.
Thomas Tardy verfüge über ein fundiertes Verständnis für individuelle Kundenbedürfnisse und langjährige Erfahrung im Requirements Engineering und Solution Design. Er habe bereits seit Jahren MP Technology bei der Entwicklung von massgeschneiderten Softwarelösungen unterstützt und mehrere Kunden-Accounts verantwortet. Tardy werde die Betreuung dieser auch weiterhin übernehmen, um zur Weiterentwicklung von Partnerschaften beizutragen.
Auch Benjamin Schupp ist schon seit einigen Jahren im Unternehmen tätig und hat bei der Umsetzung anspruchsvoller Softwareprojekte mitgewirkt, wie es in der Mitteilung heisst. Der Spezialist für Software-Architektur und Technologieberatung soll MP Technology auch weiterhin bei der Gestaltung seiner Technologiestrategie sowie bei der Realisierung von Kundenlösungen unterstützen.
Die Erweiterung der Führungsebene sei eine Reaktion auf die steigende Nachfrage nach technischer Kompetenz und Expertise und zeige das Engagement der Firma, auf die Bedürfnisse der Kunden einzugehen. "Mit der Erweiterung des Leadership Teams setzen wir ein klares Zeichen: Wir investieren in starke Beziehungen, technologische Weiterentwicklung und die Qualität nachhaltiger digitaler Lösungen für unsere Kunden", lässt sich Patrick Pfister, Gründer und Managing Partner von MP Technology, zitieren.
Übrigens: MP Technology zählt gemäss Best of Swiss Apps zu den 20 erfolgreichsten App-Dienstleistern der vergangenen fünf Jahre. Lesen Sie hier, wer noch auf der Liste steht.

Die Verwaltung und die Offenheit

Peach Weber zum Start der Sommerpause

OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT

Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze

Die Redaktion macht Sommerpause

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen

AWS startet Marktplatz für KI-Agenten

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen

KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben
