Microsoft macht Passkeys zum Standard für neue Konten
Wer ein Microsoft-Konto erstellt, muss dafür kein Passwort mehr festlegen. Das US-Unternehmen empfiehlt Usern, sich stattdessen mit Passkeys zu identifizieren. Längerfristig möchte Microsoft so Passwörter komplett abschaffen.

Geht es nach Microsoft, so könnten die Tage des Passworts bald gezählt sein. Laut dem US-amerikanischen Tech-Riesen sollen User künftig andere Methoden nutzen, um sich bei ihren Nutzerkonten zu authentifizieren. Entsprechend hat Microsoft den Onboarding-Prozess für neue Konten bereits angepasst, wie das Unternehmen in seinem Blog erklärt.
Wer ein neues Konto anlegt, den fragt Microsoft nicht mehr nach einem Passwort. Stattdessen erhalten die User verschiedene Optionen zur passwortlosen Anmeldung. Bestehenden Usern bietet Microsoft zudem an, ihr Passwort zu Gunsten einer anderen Authentifizierungsmethode aus dem Konto zu entfernen.
Als neue, besonders sichere Anmeldemethode empfiehlt Microsoft Passkeys. Sie lassen sich auf diversen Geräten einrichten und beispielsweise mit biometrischen Identifizierungsmethoden - Fingerabdruck oder FaceID - koppeln. "Wie wäre es, wenn Sie statt sich mit unbeholfenen und unsicheren Passwörtern anzumelden, einfach lächeln könnten?", bewirbt Microsoft das Feature. Das Unternehmen fügt hinzu, dass Passkeys deutlich sicherer seien als klassische Passwörter und dass der Anmeldeprozess - sobald Passkeys einmal eingerichtet sind - in der Regel schneller ablaufe.
Was es mit Passkeys übrigens konkret auf sich hat und wie das Verfahren funktioniert, erfahren Sie in diesem Fachbeitrag.
Microsoft ist übrigens nicht alleine mit seinem Passkey-Push. Auch andere grosse Tech-Unternehmen wie etwa Google und AWS wollen den klassischen Passwörtern damit den Garaus machen.
Wenn Sie mehr zu Cybercrime und Cybersecurity lesen möchten, melden Sie sich hier für den Newsletter von Swisscybersecurity.net an. Auf dem Portal lesen Sie täglich News über aktuelle Bedrohungen und neue Abwehrstrategien.

Wenn man zu lange über die Astrophysik in Star Wars nachdenkt

Sonio befördert zwei Manager

Commvault hat Glück im Unglück bei Cyberangriff

Weshalb Innovation mit der Erneuerung von Legacy-Systemen beginnt

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Brack streicht das ".ch" aus dem Namen

Software für die Strafverfolgung von der Schweizer Marktführerin

Microsoft beerdigt Skype

Microsoft macht Passkeys zum Standard für neue Konten
