Informatik und Robotik
ETH Zürich ernennt neue Professoren im ICT-Bereich
Der ETH-Rat hat 6 neue Professorinnen und Professoren ernannt. Auch die Departemente Informationstechnologie und Elektrotechnik sowie Maschinenbau und Verfahrenstechnik begrüssen neue Forschende in ihren Reihen.

(Source: Denis Linine / iStock)
(Source: Denis Linine / iStock)
Die ETH Zürich hat 6 neue Professorinnen und Professoren, zwei davon im ICT-Bereich. Abgesehen von einer neuen Ernennung und einer Beförderung ernannte der ETH-Rat zudem einen Titularprofessor am Departement Informationstechnologie und Elektrotechnik:
- Dr. Timothée Proix: Neuernennung zum Assistenzprofessor für computergestützte Neurowissenschaften am Departement Informationstechnologie und Elektrotechnik. Sein Forschungsgebiet umfasst die neuronalen Grundlagen der Sprache sowie die Fusion theoretischer Modellierung, datengetriebener Analyse und invasiver Neurophysiologie beim Menschen. Timothée Proix soll im Departement den Bereich der theoretisch fundierten Neurowissenschaften stärken und die Synergien zu den Gebieten Biomedizin, maschinelles Lernen und neuromorphes Rechnen fördern.
- Prof. Dr. Marco Hutter: Beförderung zum ordentlichen Professor für Robotersysteme am Departement Maschinenbau und Verfahrenstechnik. Neben seiner Pionierarbeit auf dem Gebiet der Laufroboter ist Hutter in der Entwicklung von intelligenten Robotersystemen für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen involviert. Zudem hält er sechs Patente und eine Vielzahl an Preisen, darunter den ERC Starting Grant. Sein professioneller Einsatz soll den Forschungsbereich Robotik unterstützen.
- Dr. Jasmin Smajic: Ernennung zum Titularprofessor am Departement Informationstechnologie und Elektrotechnik. Seine Forschung befasst sich mit numerischen Methoden für elektromagnetische Feldsimulationen, computergestützter Optik und Photonik, Multiphysik-Simulationen und der Optimierung des Designs. Als einer der führenden Wissenschaftler auf dem Gebiet der theoretischen und rechnerischen Elektromagnetik vertritt Smajic die ETH Zürich durch Dienstleistungen für Skyguide und das Bundesamt für Rüstung.
Bereits im März gab der ETH-Rat die Ernennung von 18 neuen Professorinnen und Professoren bekannt. Details dazu lesen Sie hier.

"Sophia" bietet Hilfe bei häuslicher Gewalt
Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno
Uhr

Angebot für Bestandskunden
Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung
Uhr

Hochschule Luzern HSLU
Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?
Uhr

BOC Group
Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt
Uhr

Huawei
ICT Day und Roadshow 2025, Zürich
Uhr

Notausgang Richtung Auenland
Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil
Uhr

Änderungen treten erst 2027 in Kraft
Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren
Uhr

Swiss Expert Group
Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen
Uhr

Missbrauch der Benutzeroberfläche
Neue Android-Technik trickst Nutzer aus
Uhr

Zulassen, blockieren, oder kassieren
Cloudflare legt KI-Crawlern Steine in den Weg
Uhr
Webcode
6mruShMd